zurück
SCHWEBHEIM
Aus dem Gemeinderat
Ursula Lux
 |  aktualisiert: 30.11.2015 03:46 Uhr
Gartenplanung:

Einstimmig beauftragte der Gemeinderat die Landschaftsarchitektin Angelika Boldt damit, ein Konzept für die Außenanlagen des Heidekindergartens zu erstellen. Die Ausschreibung und die Ausführungen will die Verwaltung dann gemeinsam mit dem Träger übernehmen.

Schlauchwaschanlage:

Grünes Licht gab der Gemeinderat dafür, gemeinsam mit anderen Mainbogengemeinden eine neue Schlauchwaschanlage für die Feuerwehren zu beschaffen. Diese soll in der kürzlich gekauften Schlossscheune in Schwebheim untergebracht werden, die entsprechend vorbereitet wird. Geschätzte Kosten der Anlage 80 000 Euro, rund 20 000 Euro könnten an Fördergeldern fließen, so dass bei der Beteiligung von vier Gemeinden pro Kommune ein Betrag von 15 000 Euro zu zahlen wäre.

Ehrenabend:

Durchweg positive Rückmeldungen bekam die Gemeinde für ihren Ehrenabend. In diesem Zusammenhang bedankte sich Mario Söllner für die Unterstützung von Kerstin Weingart, die von gemeindlicher Seite aus für die Planung des Abends verantwortlich zeichnete. Weingart betonte, dass die Wertschätzung aller Ehrenamtlichen sehr gut angekommen sei.

Hausärzte:

Ein Zuhörer in der Sitzung fragte nach dem Stand der hausärztlichen Versorgung, da bereits jetzt Patienten abgewiesen würden. Bürgermeister Volker Karb erklärte, dass man zwei Kassenarztsitze in der Gemeinde habe und diese auch bleiben, ebenso wie die Ärzte. Falls einer von diesen in den Ruhestand gehe, werde man versuchen, die Praxis neu zu besetzen. Im Augenblick aber sei es noch nicht so weit.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwebheim
Gartenplanung
Landschaftsarchitekten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top