zurück
Bergrheinfeld
Auftakt zum Chorjahr - Frühjahrskonzert in Bergrheinfeld
Im Bild die Mitwirkenden beim gemeinsames Schlusslied.
Foto: Jürgen Göbel | Im Bild die Mitwirkenden beim gemeinsames Schlusslied.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 05.04.2024 02:43 Uhr

Schön, vielseitig und bunt war’s - unser Frühjahrskonzert in der evangelischen Kirche "Zum guten Hirten". Diesmal waren nicht nur Chöre dabei, sondern auch andere Künstler.

Nach der Begrüßung durch Gabi Göbel führte Martin Göb durch den Abend, der mit dem "Wernecker Saxophonquartett" musikalisch begann. Das Quartett, bestehend aus Theresa Übner, Tanja Berthold, Kerstin Becker und Simone Fischer startete den Abend sanft mit dem besinnlichen Stück "Jesu, Joy of Man´s Desiring" (ursprünglich von Johann Sebastian Bach).

Als Erstes zeigte unser Cantonino sein Können (Leitung Pauline Walter). Die Kinder sangen Lieder von Rolf Zuckowski, aber auch Frühlings-Volkslieder und den Evergreen aus dem Dschungelbuch: "Probier’s mal mit Gemütlichkeit".

Anschließend erfreute der katholische Kirchenchor Bergrheinfeld (Leitung Udo Baake) mit Liedern wie "Viel Freuden mit sich bringet" und anderen Stücken die Herzen des Publikums. Weiter ging es mit dem Chorissimo (Leitung Christine Geiger) der mit getragenen und rockigen Texten ("We are the Champions") in eine ganz andere musikalische Richtung führte.

Nach einem weiteren Stück des Saxophonquartetts ging es mit der Schönheit des gesprochenen Wortes weiter: Die Poetry-Slamerin Jule Beck trug die von ihr verfasste "Ode an die Musik" vor. Ein hochemotionaler Text, der alle Zuhörerinnen und Zuhörer bezauberte.

Passend dazu begannen die Pr8männer (Leitung von Georg Kestler) ebenfalls mit einem ruhigen und besinnlichen Lied, das einst die Beach Boys sangen: "In my room". Dann ging es allerdings weiter mit "Das Rendezvous". Dort wurde aufgezeigt, was beim ersten Treffen eines Liebespaars so alles schiefgehen kann.

Nun sang Frauenpower den einfühlsamen Titel "Wie schön du bist". Sie wurden diesmal ausnahmsweise von Jürgen Göbel (Dirigat) und Christine Geiger (Klavier) begleitet.

Zum Abschluss trat - stimmkräftig wie eh und je - der Bergrheinfelder Männerchor auf (Leitung Adrian Micsa). Sie sangen Frühlingslieder wie "Ich hab‘ den Wind belauscht" und andere.

Nach einem gemeinsamen Schlusslied am Ende des Konzertes trafen sich alle auf ein Gläschen Sekt und erfreuten sich an weiteren Stücken des Saxophonquartetts. Ein rundum gelungener Abend.

Von: Peter Kopperger (2. Schriftführer, Gesangverein Bergrheinfeld 1904 e. V. )

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bergrheinfeld
Pressemitteilung
Beach Boys
Evangelische Kirche
Gesangverein Grafenrheinfeld
Jesus Christus
Johann Sebastian Bach
Kirchenchöre
Männerchöre
Rolf Zuckowski
Tanja Berthold
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top