
Neuland, das ist der Begriff der Woche. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihn im Zusammenhang mit dem Internet beim Besuch von Präsident Barack Obama gebraucht. Neuland haben aber auch zwei Landkreisbürger betreten. Wir wissen nicht, worüber sich Stadtlauringens ehemaliger Bürgermeister Rainer Fröhlich mit Laufsteg-Trainer und Naja-Modeikone Jorge Gonzales in Berlin beim Sommerempfang der Produzenten-Allianz unterhalten hat. Aber das Bild, das uns seine in Berlin lebende und arbeitende Tochter zugeschickt hat, bedarf nicht vieler Worte – außer: Hola, chicas.
In Sachen Neuland war auch Schonungens Bürgermeister Stefan Rottmann unterwegs, allerdings ernsthafter und mit weniger Glamour-Faktor. Er nahm in Berlin an der Tagung „Lebendige Stadt“ teil. Mit dabei unter anderem Sigmar Gabriel, Lothar de Maiziere, Peter Raumsauer. Stefan Rottman diskutierte im Gasometer mit der ehemaligen Bundesfamilienministerin Ursula Lehr. Die „lieb gewonnene“ Infrastruktur – wie Busverbindungen, lokale Einkaufsmärkte, ärztliche Versorgung, Schulen, Kindergärten – könne nur gehalten werden, wenn auch nachfolgende Generationen sich ihrer bedienen, so Stefan Rottmann. Das stieß auch bei Ursula Lehr auf Zustimmung. Generationen müssten füreinander einstehen, sagt die ehemalige Bundesministerin. Jorge und Rainer Fröhlich werden das bestätigen können.