
Das Bayernkolleg Schweinfurt in Schweinfurt ist eine staatliche Einrichtung des Zweiten Bildungsweges. Sie ermöglicht jungen Erwachsenen, die bereits im Berufsleben gestanden sind oder einen Haushalt geführt haben, in drei Jahren das Abitur nachzuholen. Es eröffnet den Zugang zu allen Fachrichtungen der Universitäten und Technischen Hochschulen.
Das Bayernkolleg ist auf eine breite Allgemeinbildung mit zwei Fremdsprachen angelegt: Englisch als erste Fremdsprache, Latein, Französisch oder Russisch als zweite Fremdsprache. Das Kolleg gleicht darin dem regulären Gymnasium, mit dem es in den letzten beiden Klassenstufen übereinstimmt. Die Schülerinnen und Schüler legen die gleiche zentrale bayerische Abiturprüfung ab wie die sonstigen Gymnasiasten.
In diesem Jahr durfte Schulleiterin Oberstudiendirektorin Gabriele Seelmann an 22 Absolventen die Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife verteilen: Youseef Abdo, Haitham Abou Zeraa, Sukeyna Altunbulak, Christina Karich, Benedikt Kirchner, Liudmyla Pleschko und Sven Rein (alle Schweinfurt), Christian Friebus (Bad Kissingen), Aline Gräf und David Kalnbach (Haßfurt), Niklas Gremer (Steinwiesen), Mohamad Kaziz (Hambach), Marlene Koch (Gerhardshofen), Jessica Lazar (Poppenhausen), Dana Lechner (Stettfeld), Michael Meinert (Mömlingen), Daniel Mühlfeld (Oberthulba), Rosa Nolte (Bergrheinfeld), Ashley Parker (Geldersheim), Ivana Radovic (Kitzingen), Felix Rinke (Bad Königshofen) und Taisia Sarkanitsch (Gochsheim).

Besondere Preise für besondere Leistungen
Für besonders gute Leistungen wurden 14 Preise übergeben, darunter ein Geldpreis und das Online-Stipendium von e-fellows an Daniel Mühlfeld mit dem besten Abiturzeugnis. Youseef Abdo wurde mit dem Buchpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung für das beste Abitur im Fach Mathematik ausgezeichnet. Rosa Nolte erhielt den Buchpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Benedikt Kirchner den Buchpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft überreicht. Mit der Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft wurden Benedikt Kirchner und Sukeyna Altunbulak ausgezeichnet für ihre hervorragenden und sehr guten Leistungen im Fach Physik.

Ivana Radovic und Youseef Abdo erhielten Buchpreise für besondere Leistungen im Fach Deutsch als Migranten. Liudmyla Pleschko und Taisia Sarkanitsch durften sich über Gutscheine für das beste Abitur im Fach Russisch freuen. Der Sozialpreis des Fördervereins ging an Sukeyna Altunbulak, Kristina Karich, Rosa Nolte und Felix Rinke für ihr besonderes soziales Engagement. Schulleitung und Lehrkräfte gratulierten den Abiturienten und wünschten ihnen eine erfolgreiche und glückliche Zukunft, beruflich und privat.