
Den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolviert haben 16 Feuerwehrleute aus acht Wehren des Landkreises.
Im Ausbildungszentrum der Kreisbrandinspektion in Niederwerrn wurden sie unter der Leitung von Kreisbrandmeister Ralf Weippert und seinem zehnköpfigen Ausbilderteam auf ihre künftigen nicht leichten und verantwortungsvollen Aufgaben vorbereitet.
Der Einsatz unter schwerem Atemschutz ist eine der körperlich anstrengendsten und verantwortungsvollsten Tätigkeiten bei der Feuerwehr. Dabei haben die Feuerwehrleute neben ihrer normalen Ausrüstung noch ein 16 Kilogramm schweres Atemschutzgerät auf dem Rücken. Im Einsatz müssen sie mit stark eingeschränkter Sicht rechnen, Brände bekämpfen und/oder Personen retten.
Der Lehrgang bestand aus einem 14-stündigen theoretischen Teil. Die Inhalte waren unter anderem allgemeine Einsatzgrundsätze wie beispielsweise Selbstschutz, Atmung, Atemgifte, Verhalten im Gefahrenbereich oder Kurzprüfungen der Geräte.
Im 18-stündigen praktischen Teil waren Übungen angesetzt. Hier wurden unter anderem der Zugang zu Brandobjekten mit Angriffs- und Sicherungstrupp geprobt, die Personen- und Selbstrettung geübt und der Umgang mit Wärmebildkameras kennengelernt. Zum Abschluss standen eine praktische und eine schriftliche Prüfung an, die alle Teilnehmer bestanden.
Bei den jeweiligen Feuerwehren müssen dann in regelmäßigen Übungen die Fertigkeiten und Kenntnisse gefestigt werden, um die notwendige Sicherheit für die Einsätze zu bekommen. Seit über 20 Jahren bildet die Kreisbrandinspektion Schweinfurt ihre Atemschutzgeräteträger im Ausbildungszentrum Niederwerrn ehrenamtlich aus.
Die frisch gebackenen Atemschutzgeräteträger sind von der Feuerwehr Hambach Julius Gößmann, Leon Hümmer, Fabio Jung, Tim Simons; Feuerwehr Niederwerrn, Florian Craßer, Kevin Hartmann, Justus Illing, Tobias Kriese und Feuerwehr Röthlein, Billy Ullmann; Feuerwehr Schnackenwerth, Stefan Kempf, Leo Pfister; Feuerwehr Sennfeld, Martin Schleyer; Feuerwehr Werneck, Lina Bieringer; Feuerwehr Zeilitzheim, Markus Franke, Helge Zirk; Feuerwehr Zell, Lucas Hoffmann.
Von: Horst Fröhling (für die Kreisbrandinspektion Schweinfurt)