zurück
Gerolzhofen
Arzt-Patienten-Seminar: Darmvorsorge rettet Leben
Bearbeitet von Lara Wantia
 |  aktualisiert: 19.10.2020 10:46 Uhr

"Es gibt kein zu jung für Darmkrebs. Rede mit Deiner Familie!" – mit dieser Kernaussage möchte die Felix-Burda Stiftung bundesweit die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung der Bevölkerung im Darmkrebsmonat März 2019 für die Darmvorsorge erreichen. Das teilt die Geomed-Kreisklinik mit. Die Klinik greift das Thema am Montag, 25. März, um 18 Uhr mit einem Arzt-Patienten-Seminar im Konferenzraum (EG) an, denn das kolorektale Karzinom ist eine der häufigsten Krebserkrankungen der westlichen Welt. Alexander Kraus, Chefarzt der Inneren Medizin, erläutert die Bedeutung und den Schutz der Darmkrebsvorsorge. Das Risiko einer Erkrankung an Darmkrebs ist hoch, wenn jemand in der Familie erkrankt war – aber bei keiner anderen Krebsart bietet die Früherkennung durch eine Darmspiegelung derart große Chancen. Anschließend klärt Michael Dietrich, Chefarzt der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie über die operativen Möglichkeiten wie Tumorentfernung bei Dickdarmkrebs auf. Entscheidend ist, in welchem Abschnitt des Darms sich der Krebs befindet, denn das hat Einfluss auf die Prognose und die Vor- und Nachbehandlung. Nach ihrem Vortrag stehen die Chefärzte für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Chefärzte
Darmkrebs
Geomed-Kreisklinik
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top