zurück
Schweinfurt
Arbeitsmarkt im November: Arbeitslosenquote bei 2,9 Prozent
Bearbeitet von Horst Breunig
 |  aktualisiert: 03.12.2021 02:21 Uhr

Trotz der Pandemie zeichnete sich im November erneut eine leicht positive Arbeitsmarktentwicklung in der Region Main-Rhön ab. Im Berichtsmonat waren 7132 Menschen arbeitslos. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat um 50 Personen weiter leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote blieb, im Vergleich zum Oktober, unverändert bei 2,9 Prozent. In Bayern liegt sie bei 2,9 Prozent. Die Stellenmeldungen seit Jahresbeginn liegen mit 11 695 Stellen um 48,4 Prozent über dem Vorjahresniveau. 

„Auch, wenn die vierte Welle der Corona-Pandemie sich derzeit rasch ausbreitet, so sind deren Auswirkungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt im November noch nicht spürbar. Der auslaufende Herbstaufschwung hatte nochmals zu einem guten Ergebnis auf dem Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön geführt. Unsere Region profitierte im November von einer noch regen Nachfrage nach Arbeitskräften, während die Inanspruchnahme von Kurzarbeit weiter gesunken ist. Dies ist an den leicht rückläufigen Arbeitslosenzahlen, sowie an dem ungebremsten Arbeitskräftebedarf der Unternehmen deutlich zu erkennen“, erläutert Thomas Stelzer, der Leiter der Agentur für Arbeit Schweinfurt.

Die Quoten im Einzelnen: Stadt Schweinfurt 5,8 Prozent, Landkreis  Schweinfurt 2,3 Prozent, Landkreis Bad Kissingen 2,8 Prozent, Landkreis Rhön-Grabfeld 2,4 Prozent, Landkreis Haßberge 2,5 Prozent.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Arbeitslosenquote
Covid-19-Pandemie
Stadt Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top