zurück
Gerolzhofen
Anja Weisgerber besuchte Gerolzhofener CSU-Ortsverband
Bearbeitet von Sebastian Schwarz
 |  aktualisiert: 11.02.2025 02:37 Uhr

Zum traditionellen Weißwurstfrühstück lud kürzlich die Gerolzhöfer CSU in die Distelstube ein. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Gerolzhofener CSU-Ortsverbandes hervor. Im Fokus der Veranstaltung stand demnach der Bundestagswahlkampf. Die Wahlkreisabgeordnete Anja Weisgerber sei deshalb auch von der CSU-Listenkandidatin Gabriele Jakob begleitet worden.

Gabriele Jakob, die auch 2. Bürgermeisterin in Euerbach und Fraktionsvorsitzende im Schweinfurter Kreistag ist, ging laut der Mitteilung vor allem auf die Sorgen und Probleme der Kommunen ein. Sie habe sich klar distanziert von der Forderung, dass das Anker-Zentrum in Geldersheim schließen solle und die Asylsuchenden dadurch dezentral verteilt würden. 

Anja Weisgerber sprach laut der Mitteilung über einen 5-Punkte-Plan, mit dem sie "Deutschland wieder in Ordnung bringen" möchte. Dieser umfasst demnach die Punkte: Wirtschaft stärken, Bürgergeld abschaffen, Migration begrenzen, Entlastungen für Familien und Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft. Auch sei die Abgeordnete auf die jüngsten Abstimmungen im Deutschen Bundestag eingegangen und habe sich viel Zeit genommen, um zu erläutern, wie es zu diesen Vorgängen überhaupt gekommen sei. In diesem Zusammenhang habe sie sich und die gesamte CSU vor rechtsextremen Parteien distanziert. Allerdings habe sie sie auch gewarnt, die Sorgen und Ängste der Bevölkerung ernst zu nehmen und aus furchtbaren Gewalttaten, wie zuletzt in Aschaffenburg, zu lernen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Anja Weisgerber
Bundestagswahlkampf
CSU-Ortsverband Schwebheim
Christlich Soziale Union Bayern Werneck
Deutscher Bundestag
Gabriele Jakob
Sorgen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top