zurück
NIEDERWERRN
Anflug der Jumbo-Biene
Zoom auf mikroskopisch kleine Welten: Lucas Tietjen, Mirko Wölfling, Britta Uhl und Manh Trung Doan auf der Suche nach Mitwirkenden des Riesengartenpanoramas.
Foto: Uwe Eichler | Zoom auf mikroskopisch kleine Welten: Lucas Tietjen, Mirko Wölfling, Britta Uhl und Manh Trung Doan auf der Suche nach Mitwirkenden des Riesengartenpanoramas.
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 03.12.2019 10:24 Uhr

Der Dschungel wartet vor der eigenen Haustür. „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“ nennt sich eine Komödie, bei der sich Menschen dank Schrumpfmaschine zwischen baumhohen Grashalmen und Insektengiganten wiederfinden. Der Berliner Künstler Yadegar Asisi hat ebenfalls eine Methode gefunden, den Mikrokosmos im Kleingarten zu vergrößern. „Paradies auf Erden - Carolas Garten“ nennt sich sein aktuelles Projekt, ein 360 Grad-Riesengartenpanorama: Ab nächstem Winter wird der Besucher im Leipziger Panometer die Welt aus der Pollenperspektive erleben. Bestaunt werden darf im historische Gasometer eine 20 Meter-Biene auf der Megablüte und manch überlebensgroßer Krabbler im Hintergrund.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar