
Im Beisein der neuen dreiköpfigen Vorstandschaft der SG Franken o6 Sennfeld und einiger Honoratioren der Sennfelder Sportgemeinde, wie Rudi Pfister, Kurt Ludwig, Heiner Ludwig und Horst Wetterich, übergab Bürgermeister Oliver Schulze am ehemaligen Sportplatzgelände am "Zwinger" eine neue Informationstafel zum Thema "Alter Sennfelder Sportplatz an den Wehranlagen" der Öffentlichkeit.
Der Gedanke zu dieser Thementafel wurde laut einer Pressemitteilung der Gemeinde in einem kleinen vierköpfigen Gesprächskreis geboren, dem auch Altbürgermeister Emil Heinemann angehört. Hier geht es um unterschiedlichste, teils schon vergessene Themen aus Vergangenheit und Gegenwart.
Heiner Ludwig erzählte dabei von einem alten Lied über den gemeindlichen Sportplatz, das von dem ehemaligen Fußballtrainer Hans Kronmüller auf die Melodie "Es steht eine Mühle im Schwarzwäldertal" gedichtet wurde und sich bei den Vereinsmitgliedern mehr und mehr zu einer Sportplatzhymne entwickelte. Dieses Lied geriet in den vergangenen Jahren mehr und mehr in Vergessenheit.
Altbürgermeister Emil Heinemann griff die Idee auf und verfasste den Text für eine Informationstafel mit Lied, um die Geschichte so der Nachwelt zu erhalten. Des Weiteren erzählt die Tafel in kurzen, informativen Sätzen über Geburt und Entwicklung von Verein und Sportplatz.
1977 wurde das Sportgelände in die Waldabteilung "Tännig" an der Schwebheimer Straße umgesiedelt. Horst Wetterich, Rudi Pfister und Kurt Ludwig wirkten als Lektoren mit. Bürgermeister Schulze dankte sowohl den Initiatoren für die Ideengebung als auch den Verantwortlichen der Sportgemeinde für die tatkräftige Unterstützung.