zurück
Altenmünster
Altenmünster zwischen Biberschäden und anstehender Spielplatzsanierung
Biberschäden, wie sie entlang des Mühlbaches häufig zu finden sind.
Foto: Daniela Epp | Biberschäden, wie sie entlang des Mühlbaches häufig zu finden sind.
Daniela Epp
 |  aktualisiert: 03.04.2025 16:54 Uhr

Den zweiten Stopp seiner Bürgerversammlungen machte Bürgermeister Friedel Heckenlauer in Altenmünster im Markt Stadtlauringen. Abgehalten wurde sie diesmal im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule".

Das Konzept der Dorfgemeinschaftshäuser ist schnell erklärt: Die Gemeinde baut die Häuser und übergibt sie fertig eingerichtet an die Dorfgemeinschaft. Übernommen werden nur die Verbrauchsgebühren. Die Grünpflege, Reinigung oder auch der Winterdienst gehen komplett auf die Dorfgemeinschaft über. Im Gegenzug können die Bürger die Räumlichkeiten unentgeltlich nutzen. Lediglich für Mieter von außerhalb und bei Umsatz bringenden Veranstaltungen fallen Kosten an.

Nach seinem etwa 90-minütigen Vortrag über die Entwicklungen des letzten Jahres und einem kurzen Ausblick in die Zukunft des Marktes Stadtlauringen stellte sich Heckenlauer den Fragen der 24 Bürger.

Auf schlechtes Internet wies eine Bürgerin aus der Dorfstraße hin, bei der die Arbeit im Homeoffice beinahe unmöglich sei. Bei drei gleichzeitig eingeloggten Nachbarn hätte immer einer das Nachsehen und könne nicht arbeiten. Die erste Empfehlung war eine Verbindung über LAN-Kabel. Auch eine Überprüfung durch die zuständige TKN-Firma wurde angeraten. Durch Erfahrungsaustausch der Bürger untereinander konnte schließlich auch ein durch Blitzschlag entstandener Schaden nicht ausgeschlossen werden. Die Bürgerin gab dann an, sich selbst nochmals um das Problem kümmern zu wollen. Heckenlauer bot ihr an, mit der zuständigen Firma in Kontakt zu treten.

Eine weitere Nachfrage bezog sich auf den Spielplatz in Altenmünster. Eine Bürgerin fragte nach dem Stand der Planungen und ob schon feststehen würde, welche Spielgeräte letztlich verbaut werden würden. Heckenlauer verwies an die Teilnehmergemeinschaft. Ein anwesendes Mitglied konnte dazu leider keine Auskunft geben und gab an, dass das Entscheidungsgremium ebenfalls keinerlei Informationen hätte.

Das Dorfgemeinschaftshaus in Altenmünster wird häufig für Versammlungen genutzt.
Foto: Daniela Epp | Das Dorfgemeinschaftshaus in Altenmünster wird häufig für Versammlungen genutzt.

Geschäftsführer René Schäd verwies auf eine Gemeinderatssitzung aus dem letzten Jahr, bei der die Baupläne und die Gestaltung des Spielplatzes auf der Tagesordnung standen. Nach kurzer Verständigung einigte man sich darauf, die Pläne und Ergebnisse aus dieser Sitzung auf der Homepage des Marktes Stadtlauringen zu veröffentlichen.

Kritisiert wurden die umständlichen Antragsformalitäten bei Biberschäden. Mittlerweile gäbe es etwa fünf Biberfamilien im Bereich des Mühlbaches Richtung Sulzdorf. Heckenlauer erklärte, dass der Bauhof mit dem Rückbau der Biberbauten zeitlich fast nicht mehr nachkäme. Eine Möglichkeit wäre der Weg über das Landratsamt mit der Bitte um Erlaubnis, Biber zu entnehmen, also zu töten. Heckenlauer selbst glaubt allerdings nicht an diese Lösung. "Das Problem ist nicht der Biber, sondern die Schäden, die er anrichtet", meinte er. Damit bezog er sich darauf, dass keiner der Anwesenden die Entfernung der Tiere gefordert hatte, sondern nur, dass die Schäden behoben werden sollen.

Auf die Nachfrage nach den fehlenden Hundekotbeuteln am Ellertshäuser See hatte Heckenlauer eine schnelle und einfache Antwort. Er lehne es schlicht ab, den Hundebesitzern ihre eigentlich selbstverständliche Ausrüstung für Gassigänge weiter zu finanzieren. Wer einen Hund hat, der sollte auch immer Hundekotbeutel dabei haben, erklärte er.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Altenmünster
Daniela Epp
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Ellertshäuser See
Friedel Heckenlauer
Landratsamt Schweinfurt
Umsatz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top