zurück
SCHWEINFURT
70 Beiträge an vier Tagen
Bearbeitet von Kirsten Mittelsteiner
 |  aktualisiert: 02.03.2024 02:49 Uhr

Die Schweinfurter Kurzfilmtage feiern ein Jubiläum: zum 25. Mal finden sie in diesem Jahr von Gründonnerstag, 28., bis Ostersonntag, 31. März, statt. Aus diesem Anlass gibt es noch einen Tag obendrauf – statt der üblichen drei Tage von Gründonnerstag bis Karsamstag kommt diesmal als vierter Kurzfilmtag noch der Ostersonntag dazu. Mehr Tage, mehr Programme und mehr Filme: über 70 kurze Beiträge zwischen zwei und 25 Minuten Länge zwischen Lachen, Staunen und Gruseln werden laufen.

Seit dem Jahr 2000 gibt es die gemeinsame Veranstaltung von KulturPackt und dem Kino KuK, die sogar in der Corona-Zeit durchgeführt werden konnte. Der Schwerpunkt liegt wie gewohnt auf Satire, schwarzem Humor, Animationen und Experimenten, aber auch ernste, spannende, kritische Beiträge und Dokumentationen sind dabei. Den Kern bilden zwei buntgemischte Hauptprogramme abends am Gründonnerstag und Karfreitag und das Kinderprogramm am Nachmittag. Dazu kommen am Samstag und am Sonntag mehrere Spezialprogramme wie die „Langen Kurzen“ und als Gast der Stummfilm-Vertoner Ralph Turnheim.

Rund ein Dutzend regionaler Kurzfilme werden präsentiert

Wichtig ist den Machern schon immer die Förderung der regionalen Filmszene. Darum werden in den Hauptprogrammen auch wieder etliche Filme aus dem Raum Schweinfurt, Würzburg und ganz Unterfranken und Oberfranken zu sehen sein. Für sie gibt es einen mit 300 Euro dotierten Regionalfilm-Förderpreis, gestiftet vom Bezirk Unterfranken. Rund ein Dutzend regionale Kurzfilme hat die Chance, in den jeweils fünf Vorstellungen der Programmblöcke A und B präsentiert zu werden. Das Publikum stimmt über den besten beziehungsweise beliebtesten Film ab, die Siegerehrung findet am Samstagabend, 30. März, statt.

Kurzfilme aus der Region können bis zum Stichtag Donnerstag, 8. Februar, eingereicht werden. Es ist dabei unerheblich, ob sie von privaten Filmemacherinnen und Filmemachern, Vereinen, an Schulen oder an Hochschulen gedreht wurden. Auch Filme von Kindern, Schülern oder Jugendlichen oder für Kinder, Schüler und Jugendliche können eingereicht werden. Die Auswahl erfolgt dann bis zum 20. Februar.

Als Filmformate sind gängige Film-Dateien (MP4, MOV, DCP, ...) auf USB-Stick möglich, oder als Sichtungs- beziehungsweise Download-Link. Auch DVDs und blurays können eingereicht werden. Dazu wird eine kurze Inhaltsbeschreibung und Angaben zu Länge und Regisseurin oder Regisseur sowie ein Standbild aus dem Film benötigt.

Adresse zur Einreichung: KulturPackt, Burggasse 2, 97421 Schweinfurt. Weitere Infos unter kulturpackt@gmx.de oder Tel.: (09721) 803577.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Jubiläen
KulturPackt für Schweinfurt
Kurzfilme
Schülerinnen und Schüler
Stadtkultur Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top