zurück
Stadtlauringen
50 Jahre Frauensport beim TSV Stadtlauringen
Ein Bild aus der Anfangszeit zeigt die Frauengymnastikgruppe mit dem Vorsitzenden Günter Binczyk (rechts). 
Foto: Archiv Manuela Neubert | Ein Bild aus der Anfangszeit zeigt die Frauengymnastikgruppe mit dem Vorsitzenden Günter Binczyk (rechts). 
Rita Steger-Frühwacht
 |  aktualisiert: 19.10.2019 02:11 Uhr

"Wir wollen unser Jubiläum zum Anlass nehmen, um die Bandbreite unserer Angebote – für Frauen und Männer- vorzustellen." So fasst Manuela Neubert das Programm zusammen für den Sporttag zum 50-jährigen Bestehen des Frauensports beim TSV Stadtlauringen, der insgesamt zurzeit über 700 Mitglieder, darunter über die Hälfte Mädchen und Frauen, zählt. Seit dessen Gründung 1862 bis vor einem halben Jahrhundert blieb den Frauen im Verein in erster Linie nur die Rolle der Zuschauerin. Als Turnverein für Männer gegründet, kam später der Fußball für Männer dazu, vor Jahrzehnten dann wurde die Turnabteilung auch für Frauen geöffnet.

Vor 50 Jahren waren es sportbegeisterte Frauen, darunter Regina Heusinger, die die eigenständige Sparte "Frauensport" im Verein begründeten. Regina Heusinger ist noch heute aktiv als Übungsleiterin für "Gymnastik Ü60" sowie "Wirbelsäulengymnastik", einer seit Jahrzehnten zusammen gewachsenen Gruppe. Damals gab Elisabeth Bauer, eine Sportlehrerin, die ersten Gymnastikstunden.

"Bodyfit" – ein Aushängeschild des Frauensports

Schon längst nehmen auch Männer Angebote des Frauensports wahr. In den letzten Jahren kamen immer wieder neue Kurse dazu und wurden – wenn die Nachfrage nachließ – wieder aufgegeben. Guten Zuspruch hat seit rund acht Jahren der Kurs "Bodyfit", den Jennifer Hey leitet. "Ich wollte etwas anbieten, wobei man Spaß hat und etwas Effektives für die Gesundheit macht." Sie kombiniert bei ihrem Trainingsprogramm Elemente verschiedener Gymnastik-Richtungen und geht auch sehr auf die Wünsche der Teilnehmer ein. "Junge Mütter können gewisse Übungen noch nicht ausführen", weiß Jennifer Hey. Auch wenn jemand erst eine Verletzung auskurieren muss, stellt sie sich mit ihren Übungen für die Gymnastikstunde gerne darauf ein.

Aber nicht nur das Kursangebot hat sich in den letzten 50 Jahren beim Frauensport geändert. Die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer  kommen nicht mehr nur aus dem Ort Stadtlauringen, sondern auch aus anderen Gemeindeteilen und sogar aus Maßbach (Landkreis Bad Kissingen). Es solle aber nicht unterschätzt werden, dass gerade der Frauensport eine gute Plattform für alteingesessene und neuzugezogene Bürger biete, sich gegenseitig kennenzulernen und Kontakte zu pflegen, betonte Manuela Neubert.

Amüsant war für sie, die seit 2006 das Amt der Frauensportbeauftragten im Verein bekleidet, im Vorfeld des Jubiläums alte Zeitungsberichte durch zu stöbern. "Dass Frauen nicht nur mit Bügelbrett, Staubsauger und Pampers umgehen können, bewiesen 450 aktive weibliche Teilnehmer beim 3. Gymnastiktreff des TSV Stadtlauringen." Und: "So ein Satz lässt mich schmunzeln", sagt sie. Denn heute sei Sport für Männer und Frauen eine Selbstverständlichkeit.

Unter dem Motto "Nicht Zuschauen ist angesagt, sondern Mitmachen" lädt am Sporttag, Samstag, 19. Oktober, von 10 bis 17 Uhr in stündlichem Wechsel der TSV Stadtlauringen zum Kennenlernen von verschiedenen Sportangeboten unter Anleitung von qualifizierten Ausbildern des Vereins ein. Da Fitness auch mit gesunder Ernährung zusammenhängt, stehen für die Gäste Getränke und "Fitness-Snacks" gegen ein kleines Entgelt bereit, "aber keine Schwarzwälder Kirschtorte", lacht Jennifer Hey.

Sportprogramm am Samstag, 19. Oktober
10 bis 11 Uhr: Regina Heusinger, Gymnastik Ü60;  11 bis 12 Uhr: Regina Heusinger, Wirbelsäulengymnastik; 12 bis 13 Uhr: Jennifer Hey, Tabata; 13 bis 14 Uhr: Jürgen Müller, Bodyfit; 14 bis 15 Uhr: Claudia Bauer, Tae Bo; 15 bis 16 Uhr: Gloria Ließ, Step-Aerobic; 16 bis 17 Uhr: Sarah Thein, Tanzfitness.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stadtlauringen
Rita Steger-Frühwacht
Bügelbretter
Frauen
Frauensport
Gymnastik
Mädchen
Männer
Sportangebote
Sportprogramme
Turnvereine
Vereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top