Lydia Englert bedankte sich bei der Jahreshauptversammlung der Rheuma-Liga bei der Vorstandschaft für die Unterstützung und Mithilfe.
Ihren Tätigkeitsbericht begann sie mit einem Zitat von Walter Bagehot. „Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht.“ Sie sprach von den Vorstandssitzungen, den Beratertagen und der Regionaltagung in Marktheidenfeld.
Telefonische Beratung
Bei drei Rheumatreffen konnten viele Gedanken besprochen werden. Die telefonische Beratung am Dienstag und Mittwoch von 18 bis 20 Uhr wurde weiter durchgeführt. Es gab fünf Badefahrten nach Bad Staffelstein.
Ein Highlight im Jahr ist das Sommerfest mit musikalischer Unterhaltung. Dabei bedankte sie sich bei den freiwilligen Helferinnen. Es wurden fünf Fachvorträge in der Geomed-Klinik und einer im Leopoldina-Krankenhaus durchgeführt. Die Weihnachtsfeier mit Ehrungen war gut besucht.
278 Mitglieder
Aktuell hat der Verein 278 Mitglieder, die betreut werden. Es gibt 15 Gruppen für das Funktionstraining in sieben Trocken- und acht Wassergruppen. Die Arbeitsgemeinschaft Gerolzhofen liege im Landesverband Bayern im Mittelfeld.
Ein besonderer Dank galt den Mitgliedern, den Gruppenbetreuerinnen und Therapeuten für die gute und effektive Arbeit. Englert bat die Mitglieder das Jahresprogramm 2016 zu unterstützen. Alle sollten etwas für ihre Gesundheit tun.
Beim Sommerfest wird das 25-jährige Jubiläum der Rheuma-Liga gefeiert. Mit einem Zitat von Michelangelo Buonarroti „Das Echteste an jedem Menschen sind seine Fehler“, schloss sie die Jahreshauptversammlung. Die 2. Vorsitzende Gerda Christian dankte Lydia Englert für ihre geleistete Arbeit.