zurück
Zeilitzheim
150 Jahre Tradition und Gemeinschaft
Die Freiwillige Feuerwehr Zeilitzheim kann in diesem Jahr auf 150 Jahre erfolgreicher Tätigkeit zum Schutz der Menschen zurückblicken. Auf die Feierlichkeiten freuen sich die Schirmherrin der Veranstaltung, Barbara Becker (Landtagsabgeordnete) eingerahmt von (von links) Kommandant Jonas Redweik mit seinem Stellvertreter Daniel Geißel sowie Feuerwehrvereinsvorstand Werner Herbert mit seinem Vize Dieter Schmidt sowie Bürgermeister Horst Herbert.
Foto: Dominik Dorsch | Die Freiwillige Feuerwehr Zeilitzheim kann in diesem Jahr auf 150 Jahre erfolgreicher Tätigkeit zum Schutz der Menschen zurückblicken.
Dominik Dorsch
Dominik Dorsch
 |  aktualisiert: 01.06.2024 02:50 Uhr

Gleich zum Auftakt des Festes am Freitag, 14. Juni, freuen sich die Verantwortlichen der Wehr auf zwei ganz besondere Gäste: der aus der fränkischen Fastnacht bekannte und inzwischen auch darüber hinaus als Comedian und Bauchredner etablierte und renommierte Sebastian Reich kommt mit seinem Kult-"Nilpferd" Amanda auf die Open-Air Bühne am Gänsewasen und präsentiert sein neues Programm: "Purer Zufall!" – eine Comedyshow, die das Glück verdoppelt, wie die Bewerbung der Veranstaltung verspricht, denn Amanda und die anderen lustigen Figuren sind bereit für ein neues Showerlebnis voller Spaß und unvorhersehbarer Überraschungen! Freuen können sich alle, die sich bereits im Vorverkauf Ende des vergangenen Jahres eine Karte gesichert haben, denn die Veranstaltung war schon kurz nach Vorverkaufsstart restlos ausverkauft.

Am Samstag startet der Festbeginn um 17.30 Uhr, ab 18.30 Uhr findet dann die offizielle Eröffnungsfeier des Jubiläums statt. Es spielt die Feuerwehrkapelle des Altlandkreises Gerolzhofen. Hauptpersonen sind die Feuerwehrleute um Kommandant Jonas Redweik und seinen Stellvertreter Daniel Geißel. Vereinsvorstand Werner Herbert wird durch das Programm führen. Neben einigen Grußworten von Ehrengästen wird es auch einen Rückblick auf die Historie der Feuerwehr geben.  Es schließt sich eine "Blaulichtparty" mit DJ Jim Knopf feat. DJ Hyper-L an. 

Barbara Becker als Schirmherrin des Festwochenendes

Der Sonntag beschließt das Festwochenende unter dem Motto: "Ein ganzer Sommertag als großer Abschluss". Um 9.30 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt, um 10.30 Uhr steht ein Auftritt des Zeilitzheimer Kindergartens auf dem Programm. Ab 11.30 Uhr wird ein Mittagessen angeboten. Für die musikalische Begleitung sorgen die Zeilitzheimer Heiligenbergmusikanten. Das Kinderprogramm für die kleinen "Feuerwehr-Fans" beginnt um 14 Uhr. Mit einem geselligen Sommernachtsfest soll das Jubiläumswochenende ausklingen. Als Schirmherrin des Festwochenendes konnte die CSU-Landtagsabgeordnete Barbara Becker gewonnen werden. Es sei ihr eine besonders große Freude, die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen, betonte sie, denn die Feuerwehr ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbreit und beschützt die Bürgerinnen und Bürger Zeilitzheims und der umliegenden Ortschaften verlässlich, sowohl im Brand- als auch anderen Katastrophenfällen. "Und das im Ehrenamt – seit 150 Jahren!", sagte sie.

Bürgermeister Horst Herbert erinnerte sich zusammen mit Feuerwehrvorstand Werner Herbert im Vorfeld an die letzten beiden großen Jubiläen, die sie mit der Feuerwehr erlebt hätten. Beide waren bereits beim 100-jährigen Bestehen der Wehr als aktive junge Erwachsene dabei und auch die 125-Jahr-Feierlichkeit haben sie noch in guter Erinnerung. Die Feuerwehrführung dankt den zahlreichen Sponsoren, die das Fest finanziell unterstützen. Ebenso wie den engagierten Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach der Veranstaltung im Einsatz sind, denn ohne sie wäre ein solches Fest nicht möglich. Passend zum Jubiläum ist eine historische Feuerwehrleiter entlang der Ortsdurchfahrt nahe der Volkachbrücke aufgestellt - und weist mit einem großen Schild auf die Festivität hin.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zeilitzheim
Dominik Dorsch
Barbara Becker
DJs
Feuerwehr Schwanfeld
Horst Herbert
Jubiläen
Sebastian Reich
Werner Herbert
Zeilitzheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top