zurück
Sennfeld
15-Jährige am Steuer: Mädchen-Trio jagt im Auto mit mehr als 100 Stundenkilometern über Feldwege und Straßen
Erst ging es über Feldwege bei Gochsheim Richtung Reichelshof, dann nach Sennfeld. Teils mit so hohem Tempo, dass Fußgänger laut Polizei zur Seite springen mussten.
In Sennfeld hat die Schweinfurter Polizei eine 15-Jährige gestoppt.
Foto: Symbolbild U. J. Alexander (iStockphoto) | In Sennfeld hat die Schweinfurter Polizei eine 15-Jährige gestoppt.
Bearbeitet von Katja Beringer
 |  aktualisiert: 13.07.2024 02:34 Uhr

Es muss eine abenteuerliche Fahrt gewesen sein. Wie die Schweinfurter Polizei mitteilt, hat eine Streife am Sonntag in Sennfeld ein Auto gestoppt, an dessen Steuer eine 15-Jährige saß. Zeugen hatten die Polizei gegen 17.30 Uhr alarmiert: In Gochsheim sei eine Minderjährige mit dem Auto unterwegs.

Nach ersten Erkenntnissen soll der BMW X3 zunächst über Feldwege in Richtung Reichelshof und anschließend nach Sennfeld gefahren sein. Und zwar schnell. Die Polizei spricht von "überhöhter Geschwindigkeit von geschätzt über 100 Stundenkilometern", die das Auto gefahren sein soll. Zeugen seien dem Auto hinterhergefahren. Laut Polizeibericht mussten nach aktuellem Sachverhalt auch mehrere Fußgänger zur Seite springen, als der BMW sie passierte.

Bei der Kontrolle saß eine 15-Jährige am Steuer, mit an Bord waren zwei weitere Mädchen im gleichen Alter. Die Jugendlichen wurden zur Polizeiinspektion Schweinfurt gebracht und dort den Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizei bittet nun Zeugen oder mögliche Geschädigte, sich zu melden.

Hinweise an die Polizei Schweinfurt unter Tel. (0 97 21) 20 20.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sennfeld
Gochsheim
Reichelshof
BMW X3
Instagram-Inhalte
Polizei
Polizeiinspektion Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Ludwig Mergenthal
    Mein Fahrlehrer hat nach 2 Kilometer nur gesagt , aha Schwarzfahrer , ich war 5 als der 1. Bulldog auf dem Hof kam , mit 10 bin ich gefahren wie en Großer , heut Behersch ich den Bulldog nicht mehr . muss ich mit 80 Jahren auch nicht mehr . Zur Beruhigung , Verkehrsaufkommen 1955 und heute ! Natürlich nicht zur Nachahmung empfohlen .
    Und Polizei ist damals gelaufen .
    muss jetzt nicht kommentiert werden !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Horst Blatz
    Es gibt sie doch noch!! Kinder die es mal krachen lassen. Total unverantwortlich, den jugendlichen Lichtsinn zelebrieren und nicht den ganzen, lieben langen Tag am Handy zocken. Ein hoch auf die Jugend!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Thomas Lindenberg
    Ist ja schön, wenn man es so positiv sehen kann( – wobei da schon 'ne gewisse Portion Ironie durchklingt)!
    Ob das die Fußgänger, die zur Seite springen mussten, auch so sehen, sei dahingestellt.
    (Was, wenn an deren Stelle vielleicht Oma und Opa mit Enkelchen im Kinderwagen gewesen wären?!? Naja... war ja Gott sei Dank nicht der Fall!)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Matthias Braun
    Zum Glück ist nichts passiert und die jungen Damen werden hoffentlich wissen was sie falsch gemacht haben und dies nicht nochmal tun.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Roland Rösch
    Die Damen wussten sehr wohl was sie taten ,immer alles klein reden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Christa Klug
    So sehe ich das auch.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Il Vo
    Dieser Kommentar wurde unter einem suspekten Namen abgegeben. Hierbei scheint es sich nicht um den tatsächlichen Namen zu handeln. Bitte lassen Sie von unserem Kundenservice (Mail: kundenservice@mainpost.de Telefon: 0931/6001 6001) den korrekten Vor- und Nachnamen im Nutzerprofil hinterlegen und geben den Kommentar bei Bedarf erneut ab.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Hans-Ullrich Völker
    Bei der Menge Unheil, die sich täglich irgendwo Erwachsene untereinander und den Kindern und Jugendlichen antun, können gerade auch Pubertierende mit ihrem Tun leider mal daneben liegen. Man sollte nicht zu moralisch sein, diesen Vorfall zu bewerten. Oder sich vorher selber fragen, ob man nicht auch schon einmal eine gefährliche Dummheit begangen hat. Für die sonstige Aufarbeitung gibt es die Justiz. Zum Glück ist nichts passiert, darüber kann man vor allem froh sein.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Thomas Lindenberg
    Wer mit so einem BMW – vermutlich auch da schon mit hohem Tempo (wenn auch noch nicht mit "über 100" km/h) – über Feldwege fährt und dann auch noch erfolgreich Zeugen (die sicher einen Führerschein haben) abhängt, kann unmöglich zum ersten Mal im Leben am Steuer gesessen haben!
    Die junge Lady hatte wohl schon reichlich Übung durch "private Fahrstunden" – womöglich vom eigenen Papa oder von einem Freund, der zwar schon einen Führerschein besitzen mag, aber auch (noch) nicht die charakterliche Eignung dazu...
    DAS wird ja hoffentlich noch ermittelt!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Helga Scherendorn
    @Lindenberg, sie spekulieren ja ohne Maß und Ziel
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Christine Joachim
    ...."sowas macht man nicht".....1. Kommentar....wo bitte ist bei Ihnen das Maß (halbvoll oder halb leer....lach...) und das Ziel.....sollen 15-jährige schon einen Führerschein machen dürfen?.....oder was?....Sause mit Brause gefällig?...ich frag ja nur....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Helga Scherendorn
    lieber Joachim, sie haben den Sinn nicht richtig erkannt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Thomas Lindenberg
    @Helga Scherendorn:
    Es sind einfach nur Vermutungen.
    Ich wüsste nicht, welches Maß man da anlegen könnte, und ein konkretes Ziel ist ja bei den Kommentaren auch nicht vorgegeben.
    Das Ziel könnte sein, dass ermittelt wird, wie es überhaupt so weit kommen könnte, weil es dann (für die Beteiligten) vielleicht leichter ist, einen Wiederholungsfall künftig zu vermeiden.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Helga Scherendorn
    @Lindenberg, man könnte so ziemlich alles vermuten was einem einfällt, aber Hauptsache mal irgendwelche Sachen in den Raum geworfen, von denen sie nicht die leiseste Ahnung haben. Die Mädels sind halt einfach Auto gefahren, haben wir früher auch gemacht und nicht gewartet bis wir 15 waren, also alles isie. Sie werden dementsprechend bestraft und gut ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Thomas Lindenberg
    Ich wusste halt nicht, dass 15-jährige Mädels solche Fahrkünstlerinnen sind, dass sie ohne jede vorherige Übung (oder Einweisung?) in einem BMW-SUV mit hohem Tempo über Feldwege brettern und dabei sogar noch hinterherfahrende Zeugen abhängen können.
    Wenn ich an meine erste Fahrstunde (mit knapp 18 und Fahrlehrer an meiner Seite!) zurückdenke...
    Ich war froh, das Auto (seinerzeit einen kleinen 316-er BMW) bei Tempo 60 auf gut ausgebauten Straßen einigermaßen "auf Spur" halten zu können.
    Naja, so ändern sich eben die Zeiten...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Helga Scherendorn
    @Lindenberg, jetzt verstehe ich ihr Unverständnis. Wenn sie ein Auto mit Tempo 60 auf gut ausgebauten Straßen gerade so in der Spur halten können, wo jeder andere Mensch entspannt seine 100 fahren kann, dann wundert mich nichts mehr. Ich nenne ihren Kommentar ein Eigentor.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Thomas Lindenberg
    Ich schilderte meine ALLERERSTEN 30 Minuten am Steuer eines Autos vor 43 Jahren.
    Ich weiß, Sie waren mit unter(!) 15 schon ganz "iesi" (easy?) in ähnlicher Weise unterwegs wie die drei Mädels in diesem Artikel.
    Ich hoffe nur, dass die Fußgänger damals genauso "iesi" zur Seite springen konnten...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Christa Klug
    Frau Scherendorn, die Rede war von ersten Fahrstunde!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Helga Scherendorn
    habe es verstanden, aber wo ist das Problem?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Christa Klug
    isie?? Meinen Sie "easy"?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten