
Eine Spende über 10.000 Euro überreichten die Vertreter des Fördervereins krebskranker und schwerkranker Kinder Hambach an das Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken – und das nicht zum ersten Mal. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung entnommen.
Insgesamt sind es schon 67.000 Euro, die das ambulante Team im Lauf der Jahre durch den Förderverein bekommen hat. "Die Arbeit des Kinderpalliativteams sehen wir als elementar wichtig, besonders unterstützenswert und gut angelegt an", begründen Christian Lutz und Eva-Maria Reinhart-Sulm ihre Entscheidung. Der Verein aus Dittelbrunn selbst erhält Unterstützung durch Firmen, Privatpersonen und Vereine und leitet das Geld weiter, entweder direkt an Bedürftige oder eben an Organisationen, die krebs- und schwerkranke Kinder und Jugendliche unterstützen.
Aktuell betreut das Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken fast 60 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Während die medizinischen und pflegerischen Leistungen von den Krankenkassen übernommen werden, sind Zusatzangebote wie Aroma- und Musiktherapie sowie die psychosoziale Begleitung der Familien nur über Spenden möglich.