
Mit einem gelungenen Gartenfest hat der Brieftaubenzuchtverein Luftpost Waigolshausen sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Zu den gemütlichen Stunden im Vereinsheim Ehnis in Waigolshausen mit reichlicher und bester Verpflegung sind Gäste aus dem regionalen Brieftaubenverband, der Fluggemeinschaft Schweinfurt-Haßfurt-Waigolshausen, dem Patenverein "Schlagtreue Eltingshausen" und befreundeten Vereinen sowie Bürgermeister Christian Zeißner und Kreisrätin Martina Grießübel gekommen.

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hat der Brieftaubenzuchtverein einen Jubiläumsflug über 200 Kilometer ab Bad Kreuznach durchgeführt. Von jedem teilnehmenden Züchter wurden die schnellsten drei Tauben gewertet. Beim Gartenfest haben Vereinsvorsitzender Edgar Keller aus Dipbach und sein Stellvertreter Martin Kaiser aus Rieden die Sieger prämiert. Die ersten drei Plätze gingen an Hermann Sauer, Edgar und Tanja Keller sowie an Franz und Daniel Brehm.
73 Jahre treues Mitglied
Geehrt wurden auch langjährige Vereinsmitglieder, allen voran der 83-jährige Richard Mauder für seine 73-jährige Treue. Für alle Geehrten und Ehrengäste sowie für die aktuell 22 aktiven Mitglieder (dazu zählen auch vier Jugendliche) und für die sieben passiven Mitglieder gab es einen Bierkrug mit Aufdruck als Erinnerungsgeschenk.
Trotz der derzeit kleinen Zahl an aktiven Schlägen waren die Züchter des Vereins in den letzten Jahren in der Fluggemeinschaft und dem Regionalverband mit guten bis sehr guten Platzierungen vertreten. Zum Jubiläum veröffentlichte der Verein eine Festschrift und führte eine Taubenversteigerung durch. Die Jungtauben hatten mehrere Spitzenschläge von der Rhön bis nach Oberbayern gespendet.
Bei den Grußworten wurde deutlich, wie sehr die Liebe zum Tier und zum Taubensport die Anwesenden verbindet. Taubenzüchter benötigen für ihr Hobby Zuverlässigkeit, Leidenschaft und das Bewusstsein um die Wahrung des 4000 Jahre alten Kulturguts Brieftaube.
Die Grußredner lobten das rege Vereinsleben, den Zusammenhalt, die Ausdauer und das Verantwortungsbewusstsein für die lebenden Tiere. "Ich bin stolz auf Ihre Erfolge und die Beträge, die Sie in ihrer langen Geschichte als Verein für unsere Gemeinde geleistet haben", hob Bürgermeister Zeißner die "bewundernswerte Hingabe und Beständigkeit" hervor.
Stolz sein könne der Verein auf sein rührigen Vereinsleben und seine sportlichen Erfolge. Vereinsvorsitzender Edgar Keller wünschte: "Die Jubiläumsveranstaltung möge dazu beitragen, alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen und neue zu knüpfen".