In der letzten Runde der Regionalliga stand für Bad Neustadt das Heimspiel gegen Bamberg 2 an. Die beiden Tabellennachbarn konnten entspannt spielen, da es für beide um nichts mehr ging.
Die Oberfranken entführten am Ende, mit einem Sieg in der Villa, Sieg und Punkte. Niklas Orf und Markus Markert holten Siege, für die Remisen waren Thomas Söder und Dr. Hans-Joachim Hofstetter zuständig. Bucur, Helm, Valean und Baumeister zogen den Kürzeren. Nach der 3:5 Niederlage belegen die Saale-Städter in der Abschlusstabelle den dritten Platz. Eine gute Platzierung am Saisonende.
In der Bezirksliga-Ost errang die zweite Garnitur aus Neuscht die Meisterschaft. Mit einem knappen, aber verdienten Auswärtssieg bei SF Zeil, 3,5:4,5 blieb der Tabellenführer, auch in der 9. Runde ungeschlagen. Die Sieger am Main heißen Michael Treibel und Gerd Heerlein. Die fünf Unentschieden gingen auf das Konto von Ralf Federschmidt und Jan Magura, Marcus Memmler, Helmut Schwartl und Stefan Thede. Lediglich am Spitzenbrett musste sich Hans Weck geschlagen geben. Am letzten Spieltag geht die Reise für die Reserve nach Schweinfurt, zum SK 2000. Dann geht eine tolle Saison zu Ende. Die Möglichkeit zum direkten Wiederaufstieg in die Unterfrankenliga ist gegeben.
In der Kreisliga hatte die dritte Garnitur ein Heimspiel. Zu Gast, in der Gartenstadt war die TG Schweinfurt 1. An diesem waren die Spieler der Heimmannschaft nicht zu bremsen. Dr. Stefan Lang, Wolfgang Max Schmitt, Wolfgang Poppe, Karsten Müller, László Hornyak, Valentin Meder und Heinz Pallor holten volle Punkte. Das Remis von Klaus Götzelmann machte den Kantersieg mit 7,5:0.5 perfekt. Mit dem höchsten Saisonsieg kann nun auch die Vizemeisterschaft gefeiert werden.
Die B-Klasse sah das Auswärtsspiel der vierten Mannschaft. Die Fahrt ging nach Gerolzhofen zu deren Team 3. Leider gab es eine knappe 3:1 Niederlage. Leonard Poppe siegt am ersten Brett. Für Anton Schubert, Linda Markert und Elias Johannes gab es leider Niederlagen.
Von: Wolfgang Max Schmitt (Pressearbeit, SK 1933 Bad Neustadt)