zurück
Sulzdorf
Zwei große Maßnahmen belasten den Haushalt erheblich
Der Biberdamm nahe der Kirche bei Obereßfeld. Hier hat der Biber durch das Anstauen des Wassers eine Seenlandschaft geschaffen, die angrenzende Felder in Mitleidenshaft zieht
Foto: Hanns Friedrich | Der Biberdamm nahe der Kirche bei Obereßfeld. Hier hat der Biber durch das Anstauen des Wassers eine Seenlandschaft geschaffen, die angrenzende Felder in Mitleidenshaft zieht
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:38 Uhr

Die Baumaßnahmen in Zimmerau und in Obereßfeld belasten den Haushalt der Gemeinde Sulzdorf an der Lederhecke beträchtlich. Das stellte Bürgermeisterin Angelika Götz bei den Haushaltsberatungen im Gemeinderat heraus. In Zimmerau wird die Ortsdurchfahrt durch den Landkreis grundlegend saniert, wobei die Gemeinde dann Gehsteig und Kanal erneuert. In Obereßfeld ist es die Mischwasserbehandlungsanlage. "Das sind Maßnahmen, die wir durchführen müssen. Das ist auch der Grund, weshalb im Haushalt ein Kredit in Höhe von 1,7 Millionen Euro aufgenommen werden muss.

Wie angespannt die Haushaltslage in der Gemeinde ist, zeigt auch, dass es keine Zuführung an den Vermögenshaushalt gibt, sondern diese aus dem Vermögens- an den Verwaltungshaushalt geht. Darauf verwies Barbara Guck von der Kämmerei der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Bad Königshofen, die den Haushalt vorstellte. Der Verwaltungshaushalt beläuft sich in den Einnahmen und Ausgaben auf 3,5 Millionen Euro, im Vermögenshaushalt auf 4,2 Millionen Euro. Die Einwohnerzahl ist mit 1151 stabil. Im Verwaltungshaushalt sind Steuern und allgemeine Zuweisungen die höchsten Einnahmen mit 47 Prozent, gefolgt von Einnahmen aus Verwaltung und Betrieb mit 40 Prozent. Die restlichen 13 Prozent kommen aus sonstigen Finanzeinnahmen. Die Schlüsselzuweisungen sinken um 65.072 Euro auf 573.488 Euro.

Die Ausgaben im Verwaltungshaushalt teilen sich auf in Verwaltungs- und Betriebsaufwand, sonstige Finanzausgaben, Personalausgaben und Zuschüsse. Zu den Personalausgaben sagte Götz, dass diese aus der tariflichen Erhöhung resultieren. Ein großer Brocken im Haushalt der Gemeinde Sulzdorf ist auch die steigende Kreisumlage. Sie ist im Haushalt mit 674.000 Euro kalkuliert. Die VG-Umlage steigt ebenfalls und zwar von 297.000 auf 319.000 Euro. In der Grafik der Ausgaben im Vermögenshaushalt wird deutlich, dass hier die Tiefbaumaßnahmen mit 61 Prozent zu Buche schlagen. Zuweisungen und Zuschüsse pendeln sich bei 30 Prozent ein. Die Bürgermeisterin verwies auf die eigenen Kläranlagen in Sulzdorf, Schwanhausen, Serrfeld, Sternberg und Zimmerau. Der Ortsteil Obereßfeld ist an die Kläranlage der Stadt Bad Königshofen angeschlossen. Hier müssen Neuberechnungen erfolgen. "Wir rechnen wirklich Spitz auf Knopf und versuchen einzusparen, wo immer es geht" sagte Götz.

Biber belastet Gemeinde zusätzlich finanziell

Trotzdem pendelt sich voraussichtlich der Schuldenstand zum Jahresende bei 1,7 Millionen Euro ein. Damit liegt die Pro-Kopfverschuldung bei 1477 Euro. Selbst die Sonderrücklage muss in diesem Jahr vollständig entnommen werden, fügte die Kämmerin der VG Bad Königshofen an. "Zähneknirschend" wurde der Haushalt letztendlich verabschiedet. Informiert hat Bürgermeisterin Götz noch über die voranschreitende Biberplage, vor allem an Kläranlagen und bei Obereßfeld. Hier entstehen Kosten, die die Gemeinde zusätzlich belasten, gegen die man aber kaum eine Möglichkeit hat. Allein die Kontrollen und Arbeiten sind kostenaufwändig. "Wir können nichts machen, da der Biber unter Naturschutz steht", so Götz.

Auch Altlasten an der ehemaligen Deponie in Serrfeld sprach die Bürgermeisterin an. Hier liegt ein sogenannter Baumkataster vor. Demnach muss eine Rekultivierung erfolgen. Die Kosten könnten sich bei 75.000 Euro einpendeln. Zum geplanten Baugebiet in Obereßfeld sagte das Ortsoberhaupt, dass sich bisher drei Interessenten gemeldet haben. Der Quadratmeter für das Bauland liegt bei 90 Euro. Man werde das Baugebiet planen, aber erst dann erschließen, wenn die gesicherten Zusagen der Interessenten zum Bau vorliegen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sulzdorf
Hanns Friedrich
Angelika Götz
Euro
Stadt Bad Königshofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top