zurück
MELLRICHSTADT
Zusammengehörigkeit gestärkt
Ausgezeichnet: Jochen Berninger (rechts) gratulierte im Namen der Chefin Ursula Berninger den Betriebsjubilaren der Firma Bittorf, die da sind (von links) Reinhard Simon, Peter Herbert, Hans-Werner Hess, Ingrid Zimmerer, Kerstin Karlein und Inge Zimmer.
Foto: Peter Federlein | Ausgezeichnet: Jochen Berninger (rechts) gratulierte im Namen der Chefin Ursula Berninger den Betriebsjubilaren der Firma Bittorf, die da sind (von links) Reinhard Simon, Peter Herbert, Hans-Werner Hess, Ingrid ...
fe
 |  aktualisiert: 15.12.2015 11:46 Uhr

Bei der Weihnachtsfeier zeichnet Bittorf Elektrotechnik langjährige Mitarbeiter aus. Jochen Berninger von der Firmenleitung stellte jeden Ausgezeichneten vor. Seit zehn Jahren sind Kerstin Karlein und Reinhard Simon bei Bittorf Elektrotechnik und seit 40 Jahren gehören Peter Herbert, Hans-Werner Hess, Inge Zimmer sowie Ingrid Zimmerer dem Betrieb an.

Kerstin Karlein ist als kaufmännische Angestellte seit zehn Jahren im Vertrieb für den Export der Bittorf-Produkte verantwortlich. Dazu zählt auch die Arbeit mit dem Zollamt, „eine Aufgabe, die nicht immer Spaß macht“, so Berninger. Reinhard Simon ist für die Einstellarbeiten an den Spritzmaschinen zuständig. Berninger lobte die Gewissenhaftigkeit Simons, der vor zehn Jahren in die Spritzerei Oberelsbach eingetreten ist. 1972 kam Peter Herbert als Azubi in den Werkzeugbau. 1987 wurde er Ausbilder. In den 40 Jahren wurde Herbert vielseitig eingesetzt. Nebenbei ist er noch der Rettungssanitäter im Betrieb. Hans-Werner Hess arbeitet in der Automatendreherei und Stanzerei. Universelle Aufgaben und seine Vielseitigkeit als „Mädchen für alles“ waren vor allem beim Umzug der Stanzerei nach Mellrichstadt gefragt.

Inge Zimmer ist seit 40 Jahren als Industriekauffrau bei Bittorf. Seit zehn Jahren unterstützt sie die Betriebsleitung bei dem ständig umfangreicher werdenden Qualitätsmanagement. Ingrid Zimmerer, hat vor 40 Jahren zunächst in der Wickelei gearbeitet und wurde später als Montagearbeiterin eingesetzt. Seit 1989 hat sie die Prüfung der Transformatoren übernommen – „keine leichte Aufgabe“, so Berninger, denn hier komme es auf die Qualität an und dass keine fehlerhaften Exemplare beim Kunden ankommen. Seit zehn Jahren erstellt sie auch hier die immer umfangreicheren Dokumentationen erstellt, „alles Aufgaben, die noch nie zu Beanstandungen geführt haben“. Daneben kümmert sie sich ums Frühstück und um den Ablauf bei Feierlichkeiten im Betrieb. „Das stärkt letztendlich“, so Laudator Berninger, „das Zusammengehörigkeitsgefühl im Betrieb!“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bittorf Elektrotechnik
Elektronik und Elektrotechnik
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top