FLADUNGEN
Zeitreise mit Wurstsalat
![Auf Zeitreise: Schüler des Mellrichstädter Martin-Pollich-Gymnasiums haben eine digitale Schnitzeljagd entwickelt, die jungen Besuchern des Fladunger Freilandmuseums auf neue Weise Museumsthemen vermittelt. Im Bild (v. links) Medienpädagoge Lambert Zumbrägel, Klara Voß, Paul Böhm, Tim Krieg, Museumspädagogin Natalie Ungar und Schuldirektor Robert Jäger. Auf Zeitreise: Schüler des Mellrichstädter Martin-Pollich-Gymnasiums haben eine digitale Schnitzeljagd entwickelt, die jungen Besuchern des Fladunger Freilandmuseums auf neue Weise Museumsthemen vermittelt. Im Bild (v. links) Medienpädagoge Lambert Zumbrägel, Klara Voß, Paul Böhm, Tim Krieg, Museumspädagogin Natalie Ungar und Schuldirektor Robert Jäger.](/storage/image/3/4/2/4/7404243_app-article-teaser-large_1Bs6nF_cqWSCv.jpg)
Ob Wurstsalat als solcher ein spannenderes Thema ist als die Heimatgeschichte Rhön-Grabfelds und Unterfrankens? Schüler des Mellrichstädter Martin-Pollich-Gymnasiums haben dazu ein salomonisches Urteil gefunden. Beides zusammen erst macht ein Freilandmuseum zum spannenden Ereignis auch für die Smartphone- und Tablet-Generation.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.