zurück
Mellrichstadt
Zauberhafter Zauberwald: Grundschüler schmücken Bäume im Stadtpark
Die Mellrichstädter Grundschüler verwandelten den Stadtpark in einen Zauberwald.
Foto: Heiko Rebhan | Die Mellrichstädter Grundschüler verwandelten den Stadtpark in einen Zauberwald.
Heiko Rebhan
 |  aktualisiert: 18.12.2024 02:35 Uhr

Normalerweise geht es im Mellrichstädter Stadtpark ruhig zu. Nicht so am vergangenen Mittwochnachmittag. Dort fanden sich zur Eröffnung des Zauberwaldes zahlreiche Schüler und Schülerinnen ein, die ihre Eltern zum Teil mitgebracht hatten. Es herrschte ein emsiges Treiben.

Bereits zum fünften Mal verwandelten die Kids der Malbach-Grundschule den Stadtpark in ein magisches Wäldchen, das sie mit Christbaumkugeln in Gold, Silber und Rot schmückten. Los ging die Aktion anno 2020, also mitten in der Pandemie, unter den damaligen Bedingungen.

Für die Eröffnung hatten sich die Lehrkräfte sowie Schüler und Schülerinnen ein ganz besonderes Potpourri aus Gedichten, Gesang und Geschichten einfallen lassen, so dass keine Langeweile aufkam. Dafür sorgten auch die beiden Wichtel Yann Fürsch und Constantin Albrecht, die in ihrer Aufgabe sichtlich aufgehen. Man merkt ihnen an, dass sie Spaß haben, sei es bei der Kufengaudi, beim Nikolausbesuch oder am kommenden Wochenende beim Weihnachtsmarkt.

Der Projektchor begeisterte bei der Eröffnung des Zauberwaldes.
Foto: Heiko Rebhan | Der Projektchor begeisterte bei der Eröffnung des Zauberwaldes.

Die Geschichte vom beschenkten Nikolaus brachte ein Schülertrio der 2b zum Besten. Die 3a wartete mit dem Gedicht "Tannengeflüster" auf, wobei eine Tanne zu einem lebendigen Wesen wird, das sogar Gedichte lernt. Jede Tanne bereitet sich schließlich auf das Weihnachtsfest vor.

Aber auch musikalische Einlagen durften bei der Eröffnung des Zauberwaldes nicht fehlen. So zeigte Phil Schmitt von der 4a meisterhafte Trompetenklänge. Meisterhaft auch der Projektchor des Martin-Pollich-Gymnasiums (Unterstufenchor) mit der Malbach-Grundschule (3. und 4. Klasse) unter dem Dirigat von Sabine Maschauer. Der Projektchor sang "Wir sagen Danke, Jesus" sowie "The Yummy Christmas Tree". Da kam schon richtige Weihnachtsstimmung auf. Die Eltern konnten stolz auf ihre Kinder sein.

Bürgermeister Michael Kraus dankte anlässlich der Eröffnung des Zauberwaldes dem Verein "Aktives Mellrichstadt" sowie dem Bauhof. Die AM-Vorsitzende Nicole Seemann lobte die fleißigen Kinder sowie den Bauhof, der die Bäume aufstellte, und die Stadt. Es sei einfach faszinierend, wie die Arbeit von Erwachsenen und Kindern Hand in Hand gehe.

Pro Klasse wurden zwei Christbäume geschmückt. Das habe den Kindern viel Freude bereitet, wie Grundschulrektorin Ute Bach-Schleicher betonte. Herausgekommen ist ein wunderschöner Zauberwald, der seinem Namen vollauf gerecht wird. Wer mal der vorweihnachtlichen Hektik entfliehen will, kann dort Ruhe tanken und die Seele baumeln lassen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Heiko Rebhan
Aktives Mellrichstadt
Grundschulkinder
Malbach-Grundschule Mellrichstadt
Stadt Mellrichstadt
Stadtparks
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top