zurück
Salz
Zahlreiche Aktivitäten bei der DJK Salz
Martin Hein (im Bild) nutzte seine Ernennung zum Ehrenmitglied, um kurz auf über 30 Jahre aktive Mitarbeit im Vorstand der DJK Salz zurückzublicken.
Foto: Gunther Fink | Martin Hein (im Bild) nutzte seine Ernennung zum Ehrenmitglied, um kurz auf über 30 Jahre aktive Mitarbeit im Vorstand der DJK Salz zurückzublicken.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 27.03.2025 02:38 Uhr

In seinem letzten Bericht als Vereinsoberhaupt der DJK Salz vermeldete Heiko Müller bei der diesjährigen Hauptversammlung mit aktuell rund 860 Mitgliedern einen leichten Aufwärtstrend. "Ein Riesenhighlight" der zurückliegenden zwölf Monate sei der Fasching mit den beiden Prunksitzungen in der Bad Neustädter Stadthalle gewesen.

Bei den einzelnen Jahresberichten vermeldete Wirtschaftsvorsitzender Michael Hein zunächst ein gut besuchtes Sportheim, wobei allerdings das Ende der Zusammenarbeit mit der zwischenzeitlich geschlossenen örtlichen Karmeliter-Bräu schmerze. Uwe Müller stellte im Bereich Fußball neben dem gelungenen Bergsommer-Turnier 2024 mit Schiedstrichter-Influencer "Qualle" den Triumph der 1. Mannschaft bei der letztjährigen Bad Neustädter Hallengala sowie die Aufstiege der U13- sowie U18-Nachwuchskicker in die Kreisliga heraus.

Carina Bachstein freute sich mit der Volleyball-Abteilung über die Verpflichtungen von Wolfgang Then als Damencoach sowie Tea Mihajlova als Nachwuchstrainerin. Aktuell sei man der einzige Rhön-Grabfelder Verein im Wettkampf-Spielbetrieb, wobei man aufgrund eines personellen Aderlasses bei den Frauen freiwillig aus der Bezirksklasse zurückgezogen habe und für die Jugend noch weitere Trainer benötige. Im Turnbereich befinde man sich derweil vor allem in der zweigeteilten Purzel-Gruppe bei 77 Kids aus 15 Gemeinden am Limit.

Wesentlich überschaubarer geht’s bei der Jogging-Laufgruppe von Elke Binder-Müller, der von Albrecht Piater betreuten Sportgruppe Männer 50+, der aktuell ohne Abteilungsleiter agierenden Tennis-Riege und den zur Freude von Thomas Miholic über einige frisch gebackene Gelb- sowie Orangegurtträger verfügenden Karatekas zu. Weitere Verstärkung täte wohl auch im Tanzsport gut, wo man nach Auskunft von Klaus Ziegler ohne große Garde nur Aktivitäten bis zu einem Alter von 16 Jahren anbieten kann.

Der positive Kassenbericht führte schließlich zu einer einstimmigen Entlastung des bisherigen Vorstands, ehe im Rahmen der Neuwahlen und Ehrungen auch das frisch gebackene Ehrenmitglied Martin Hein kurz zum Mikrofon griff und durchaus bewegende Worte zu seinen 33 Jahren im Vorstand verlor.

Von: Gunther Fink (Öffentlichkeitsarbeit, DJK Salz)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Salz
Pressemitteilung
DJK Kleineibstadt
Heiko Müller
Prunksitzungen
Uwe Müller
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top