zurück
Bad Neustadt
"You'll never walk alone" stellt hohe Anforderungen an die Englischkenntnisse der Rhöner - die Alternativen
Fans Liverpool mit Schal ''You'll Never Walk Alone''.
Foto: MatthewAshton | Fans Liverpool mit Schal ''You'll Never Walk Alone''.
Manfred Zirkelbach
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:13 Uhr

"You'll never walk alone!" Onner Bundeskanzler en Poet? En Philosoph? Fast bin ich mir sicher, dass onner Olaf ons jetz demonschtrier will, wie här sich sorcht und sich ömm ons kömmer will, wann ons demnächst es Wohnzimmer kaalt bleit.

On ömm des zu begreife, do defür mösse mir jetz erscht e moal Englisch lern. Ich weiß jo ned wies eüch so gedd, ower im erschde Moment hoo ich ned gewüsst, wos ich domit ofang soll, wäll mei Schuel-Englischkenntnisse mit "What shall we do with e drunken sailor" total erschöpft senn.

Also hoo ich, wie in solche Fäll heützedooch üblich, menn Googel in Bewechung gesetzt on hoo raüsgefonne: "Du wirst nie alleine gehen". Ich bin jo so wos vo gerührt. Do defür muess mer jetz Englisch lern. Ja, do lob ich mir die Änschie, die hat es selwe für zehn Johr jo aach scho gewüsst, bloes hoo ich die domoels gleich verstanne: "Wir schaffen das".

Das sind die prominenten Vorbilder des Bundeskanzlers

Woröm ned deütsche Liedtexte, es gidd vo däre doch genuch. Die Toten Hosen zum Beispill: "Steh auf, wenn du am Boden bist, steh auf, auch wenn du unten liegst". Odr dr Roland Kaiser: "Über sieben Brücken musst du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n“. Odr die Nena: "Irgendwie, irgendwo, irgendwann". Dr Jürgen von de Lippe hats scho für 40 Johr gewüsst: "Guten Morgen liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da. Habt ihr auch so gut geschlafen, na, dann ist ja alles klar".

Ower wanns scho englisch sei muess. Die Doris Day hat mit voller Leidenschaft gsonge: "Que sera, sera, what ever will be, will be. The future's not ours too see, que sera, sera", was wird sein, es kommt, wie's kommt, wir können nicht in die Zukunft sehen". On komischerweis stammt des Liedle aach noch bezeichnenderweis aüs dem Film "Der Mann, der zu viel wusste". Hey Olaf! Zufall?

Mer könnt jo jetz onnere hoche politische Prominenz noch vill vo däre Liedlilch ogedicht. An wen denk ich do, wenn ich ostimm?: "Hello Mary Lou, sieh mal an, dein Kleid ist chic und chic sind deine Schuh. Und du Mary Lou, du lachst dazu, so wie ein Sonnenschein, Mary Lou". Na? Freilich, Anna-Lena is gemeent.

Marlene Dietrich hat es auf den Punkt gebracht

Odr noch enns.  "Ich geb Gas, ich geb Gas!". Richtig, Robert Habek. Vielleicht des: "Gold und Silber lieb ich sehr, kann es gut gebrauchen, hätt ich nur ein ganzes Meer, mich hinein zu tauchen". No? Christian Lindner. Enns noch: "Zwickts mi, i glaab i traam, zwickts mi, ja wo samma dahaam". Ganz kloer: Karl Lauterbach.

Bei all dem derzeitiche Römmgeeier hall ichs liewer mit der Marlene Dietrich, die hats für mehr als e halbs Johrhunnert scho off en Punkt gebrocht: "Die Antwort mein Freund weiß nur allein der Wind"! Ned auszudenke.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Manfred Zirkelbach
Christian Lindner
Die Toten Hosen
Doris Day
Englischkenntnisse
Karl Lauterbach
Marlene Dietrich
Mundart
Olaf Scholz
Reden
Roland Kaiser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top