zurück
Wollbach
Wollbacher Feuerwehr feiert heuer 150-jähriges Bestehen
Nach 25 Jahren gab Atemschutz-Gruppenführer Jochen Benkert (Dritter von rechts) sein Amt ab. Die beiden Kommandanten Christian Dufour (Zweiter von rechts) und René Graumann (rechts) dankten ihm für seinen Einsatz. Jan Bantel (Dritter von links), Hannes Bruckmüller und Nico Greier (beide rechts daneben) wurden neu in die Wehr aufgenommen. Auf dem Foto links noch Bürgermeister Thomas Bruckmüller und Vereinsvorsitzender Joachim Hoch.
Foto: Christian Werner | Nach 25 Jahren gab Atemschutz-Gruppenführer Jochen Benkert (Dritter von rechts) sein Amt ab. Die beiden Kommandanten Christian Dufour (Zweiter von rechts) und René Graumann (rechts) dankten ihm für seinen Einsatz.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 31.01.2025 02:38 Uhr

Ein 335-jähriges Vereinsjubiläum wird heuer gefeiert. Während der Gesangverein auf 130-jähriges Bestehen und der Musikverein auf 55 Jahre zurückblicken kann, wird die örtliche Feuerwehr 150 Jahre alt. Gemeinsam begeht man im Juli diese runden Geburtstage. Bei der Hauptversammlung der Wehr lud Vorsitzender Joachim Hoch schon einmal dazu ein.

In seiner Jahresrückschau erinnerte er an den siegreichen "Kuppelwettbewerb" bei der Nachbarwehr in Unsleben sowie u. a. an das letztjährige Ferienprogramm, bei dem 25 Kinder mächtig viel Spaß mit der Feuerwehr hatten. Kommandant Christian Dufour berichtete von insges. neun Einsätzen, 166 Einsatzstunden und elf Übungen. Dank der Gemeinde konnten vier neue Atemschutz-Geräte mit acht Aluleiner, Atemluftflaschen und neun Masken mit integriertem Funk angeschafft werden.

Aktuell zählt die Wehr 34 aktive Feuerwehrleute. Sechs Jugendliche gehören aktuell der Jugendfeuerwehr an. Laut Klemens Werner wurden zwölf Übungen abgehalten. Drei Jugendliche absolvierten erfolgreich den Wissenstest. Die Kinderfeuerwehr hat großes Interesse gefunden. Derzeit sind zehn Mädchen und 28 Jungen aufgeteilt in zwei Übungsgruppen, mit viel Freude dabei. An den neun Übungen (Wasserspiele, Basteln usw.) nahmen im Durchschnitt elf Kinder teil, so Betreuerin Lena Schneyer.

Im Oktober legten die Kinder erfolgreich das Abzeichen "Kinderflamme" ab. In Anlehnung an den Spitznamen, den man mal den Wollbachern mit "Sandhasen" gegeben hatte, nennt sich die Kinderfeuerwehr nun "Löschhasen". Die Gemeinde finanzierte den Kauf von Warnwesten mit dem eigenen Logo. Wegen des nach wie vor großen Interesses an der Kinderfeuerwehr und des enormen Betreuungsaufwandes bat Lena Schneyer eindringlich um Unterstützung und weitere Helfer, die mitarbeiten.

In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Thomas Bruckmüller für den Einsatz der Wehrleute. In diesem Zusammenhang informierte er auch über den Stand der Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus. Mittelfristig sei an die Anschaffung eines MTW gedacht- v.a. auch im Hinblick auf die staatliche Förderung eines 2. Stellplatzes im Feuerwehrgerätehaus. Ausdrücklich lobte er die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt der örtlichen Vereine.

Von: Klaus-Dieter Hahn, für die Feuerwehr Wollbach

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wollbach
Pressemitteilung
Feuerwehrleute
Jugendfeuerwehren
Musikverein Wollbach
Mädchen
Thomas Bruckmüller
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top