zurück
Wollbach
Wollbacher Benefizfrauenlauf am 7. Mai zugunsten Multiple Sklerose
Am 7. Mai findet wieder ein Frauenlauf statt.
Foto: Jürgen Werner | Am 7. Mai findet wieder ein Frauenlauf statt.
Michaela Greier
 |  aktualisiert: 17.04.2022 02:23 Uhr

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, nicht einmal mehr vier Wochen sind es, bis zum Benefizfrauenlauf zugunsten von Multiple Sklerose in Wollbach. Am Samstag, 7. Mai, findet die sechste Auflage des erfolgreichen Projekts in Folge ihre Fortsetzung. Mit Feuereifer hat das fünfköpfige Frauen-Team unter der Leitung von Michaela Greier die neuerliche Organisation bewältigt. "Seit September 2021 war gar nicht so viel Zeit, kaum war die eine Veranstaltung beendet, planten wir schon wieder für die nächste", so die Mit-Vereinsvorsitzende des RSV Wollbach. Denn aufgrund der Corona-Pandemie schlüpfte man zwei Jahre in die sich bietenden Lücken im September. Beide Male hatte sich die Verschiebung gelohnt. So wurde erstmals die Marke von 500 meist weiblichen Teilnehmern überboten, stolze 8000 Euro Spenden kamen zusammen. "Das war ein sensationelles Ergebnis und einfach ein wunderbarer Tag für alle, die eingebunden waren", zieht Greier ihr Fazit.

Nun hoffen die Organisatorinnen für den Tag vor Muttertag wieder auf die aktive Teilnahme vieler Mädchen und Frauen der gesamten Region. "Multiple Sklerose ist eine furchtbare Krankheit, die zu zwei Dritteln die weibliche Bevölkerung trifft", weiß die Initiatorin. "Nicht nur die Erkrankte selbst, die ganze Familie leidet unter diesem Schicksal." Daher wolle der RSV auch in Corona-Zeiten sowie der schlimmen aktuellen Lage in der Welt auf die Krankheit MS aufmerksam machen und mit einem Spendenbeitrag unterstützen.

Großes Rahmenprogramm für alle Teilnehmerinnen

"Laufe aus gutem Grund" heißt weiterhin das Motto des Benefizlaufes. Doch neben der Bewegung - ob joggend, walkend oder einfach nur als Spaziergang durch die frühlingshafte Natur - steht den Teilnehmerinnen ein großes Rahmenprogramm zur Verfügung. "Die Frauen können sich mit Beinmassagen, Kosmetik, Kneippgüssen und Hairstyling verwöhnen lassen", erzählt Marion Zirk vom Orga-Team. "Die fleißigen Anbieterinnen leisten durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit an diesem Nachmittag ihren Beitrag für das Projekt, das ist wirklich eine tolle Sache". Für die gute Stimmung sorgt die Liveband TSHB auf dem Sportplatz. Eine Fotobox fängt für die Anwesenden die schönen Momente nach "vielleicht langer Wiedersehenspause" ein.

"Die Sektbar darf natürlich nicht fehlen, Kaffee und Kuchen, sowie weitere kleine Speisen werden angeboten", weist Diana Kraus hin. "Schließlich werben wir mit dem Motto 'von Frauen - für Frauen'." Dennoch seien Männer gern gesehen, um den guten Zweck zu unterstützen. So wird auch Schirmherr Julian Flügel, Olympia-Teilnehmer in Rio de Janeiro, aus dem hessischen Hofbieber erneut teilnehmen. "Für diese wichtige und schöne Aktion engagiere ich mich gern", sagt er.

Große Unterstützung seit vielen Jahren

Fleißig packt das Team nun die Give-Away-Tütchen, welches jede Läuferin, jeder Läufer am Ziel überreicht bekommt. Die Startnummer dient als Los für die gut bestückte Tombola. "Für die Finanzierung und Preise danken wir unseren Sponsoren herzlich, ohne sie ist ein solches Event nicht durchzuführen", bekundet Michaela Greier. Diese großartige Unterstützung in all den Jahren sei für sie beileibe keine Selbstverständlichkeit.

Alle Sportvereine der Region sind angeschrieben, viele Flyer und Plakate in der Verteilung, die sozialen Medien "gefüttert". "Nach der langen Phase ohne Treffen, ohne große Feste und Feierlichkeiten setzen wir auf den Freiheitsdrang der Rhönerinnen und Rhöner" wirbt sie. "Es ist Frühling, die Natur blüht auf, also nichts wie raus ins Freie, sich bewegen und an diesem Nachmittag alle Sorgen vergessen", so wünscht sich den 7. Mai. Die gesamte Veranstaltung findet im Freien statt.

Der Start für die 6,7 oder 2,4 kilometerlangen Strecken ist von 13 bis 17 Uhr möglich, es erfolgt keine Zeitnahme. Nähere Infos unter www.rsv-wollbach.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wollbach
Michaela Greier
Covid-19-Pandemie
Euro
Multiple Sklerose
Muttertag
Spenden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top