zurück
MELLRICHSTADT
Wo Zaun und Minen die Deutschen trennten
Ein fast schon obligatorisches Bild beim Besuch der ehemaligen Grenzanlagen wie hier bei Rieth in Thüringen: Schülerinnen und Schüler der Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt vor den Resten eines Original-DDR-Grenzzaunes mit ihren Lehrern Kerstin Sauer und Christian Hemmert.
Foto: Hanns Friedrich | Ein fast schon obligatorisches Bild beim Besuch der ehemaligen Grenzanlagen wie hier bei Rieth in Thüringen: Schülerinnen und Schüler der Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt vor den Resten eines ...
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 11.12.2019 14:37 Uhr

Einen Ausflug in die jüngste deutsche Geschichte unternahmen Schüler der Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt. Sie besuchten das Museum für Grenzgänger, die einstige deutsch-deutsche Grenze und den Skulpturenpark auf der Schanz zwischen Eußenhausen und Henneberg.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar