zurück
HENDUNGEN
Wildnis-Pädagogin, Musiktherapeutin, Handwerker
Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 22.09.2015 18:20 Uhr

Die Schultüten sind ausverkauft, die Regale mit den Buntstiften sind leer, und jedem ist klar: Die Schule hat wieder begonnen. So auch in der Freien Aktiven Landschule. Hier lernen die Kinder im Einklang mit der Natur – nach dem Konzept der Montessori-Pädagogik. Dabei werden sie von einem neuen Team begleitet, das sich aus Lehrkräften, Pädagogen und engagierten Menschen zusammensetzt.

Janine Fuchs, Realschullehrerin mit Montessori-Diplom, ist seit 2013 an der Schule tätig und übernimmt gemeinsam mit Birgit Wasser die Schulleitung. Momentan noch in Elternzeit wird sie ab November der Grund- und Sekundarstufe tatkräftig zur Seite stehen und vor allem für die Quali-Vorbereitung zuständig sein.

Für die Quali-Vorbereitung

Die Grundstufe wird von Anja Schlütter, einer Grundschullehrerin aus Thüringen, geleitet. Nachdem sie im Sommer ihr Referendariat erfolgreich beendet hat, unterrichtet sie nun mit viel Begeisterung die Erst- bis Viertklässler. Als Musikerin möchte die junge Lehrerin die musikalische Bildung im Schulalltag integrieren. Begleitet wird sie dabei von der Musiktherapeutin und Grundschulpädagogin Dagmar Richter, ebenfalls mit Montessori-Diplom, die sich auf ehrenamtlicher Basis mit viel Freude an der Schule engagiert.

Die Klassenleitung der Sekundarstufe (fünfte bis neunte Klasse) übernimmt Birgit Wasser. Die Grundschullehrerin hat lange Zeit in der Schweiz gelebt und möchte das Kollegium der Freien Aktiven Landschule mit ihrer Erfahrung im Bereich Coaching bereichern.

Lehrer und Vater

Das Team der Sekundarstufe wird komplettiert durch Hans Peter Mankel, Grundschullehrer mit Montessori-Erfahrung. Er ist Vater einer Tochter, die selbst diese Schule besucht.

Ebenfalls neu an der Freien Aktiven Landschule ist Christine Ludwig, Fremdsprachenkorrespondentin mit langjähriger Erfahrung als Englisch-Nachhilfelehrerin. Sie möchte die Sekundarstufe für die englische Sprache begeistern und wird zudem in der Nachmittagsbetreuung tätig sein.

Den Hauswirtschaftsunterricht erteilt bereits seit einigen Jahren Christine Schäfer von der Adolph-Kolping-Schule in Bad Neustadt.

Leidenschaft Drechseln

Im Bereich Technik wird die Sekundarstufe begleitet durch den Grund- und Hauptschullehrer Andreas Scholl, der das Drechseln zu seiner Leidenschaft gemacht hat. Zudem kann er auf einschlägige Erfahrungen in der Vorbereitung auf die Projektprüfung zurückgreifen.

Vervollständigt wird das Team der Freien Aktiven Landschule durch die ausgebildete Wildnis-Pädagogin Daniela Pfister. Sie begleitet sowohl die Grund- als auch die Sekundarstufe an den regelmäßig stattfindenden Waldtagen.

Diese Tage werden grundsätzlich im Freien verbracht und sollen den Kindern eine wertschätzende Einstellung in Bezug auf Natur und Umwelt nahe bringen.

Gemeinsam möchte das neu zusammengesetzte Kollegium den Kindern Freude am Lernen vermitteln und jeden Schüler in seiner individuellen Entwicklung begleiten und unterstützen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hendungen
Gabriele Kriese
Dagmar Richter
Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten
Pädagogen und Erziehungswissenschaftler
Sekundarbildung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top