
Nachdem sich schon im vergangenen Jahr alles um die Bienen gedreht hat, können nun bald die ersten Wildbienen ihre Wohnungen beziehen. Als gemeinsames Projekt mit Artenschutz in Franken wurde der Biosphärenkindergarten für das Wildbienenprojekt ausgewählt und durch die Deutsche Postcode Lotterie gefördert, heißt es in einer Pressemitteilung des Evangelischen Kindergartens „Flohkiste“.
Neben vielfältigen Spielmaterialien und Büchern erhielt der Kindergarten ein Hochbeet mit Wildblumensamen und eine Stellwand voller Informationen und Spiele. Außerdem werden in den vorhandenen Bienenkästen schon bald die ersten Wildbienen Einzug halten können. Ende Februar werden die Wildbienen-Kokons in die Nistblöcke eingesetzt. Dann heißt es abwarten und schauen was passiert. Eine der Kammern kann zur Beobachtung geöffnet werden und so ist es den Kindern immer wieder möglich zu sehen, wie sich die Wildbienen entwickeln.
Schon jetzt konnten die Kinder viel Wissenswertes durch Bücher, Spiele und Basteleien erfahren. Nun noch live erleben zu dürfen, wie sich die Wildbiene - die übrigens nicht gefährlich ist - entwickelt, ist für Groß und Klein ein spannendes Erlebnis.
Im kommenden Jahr wollen die „Flöhe“ des Kindergartens noch weiter Vieles über die Biene lernen. So ist ein Imkerbesuch und der Besuch der Bienenhonigschleuderfabrik in Mellrichstadt geplant.
