
Die Vorstandsmannschaft des Elisabethenverein Lebenhan um 1. Vorsitzende Stefanie Heller hatte allen Grund bei der Jahresversammlung mit Stolz auf die vielfältige Arbeit für den Kindergarten zurückzuschauen. Der Verein zählt 2024 71 Familienmitgliedschaften. Eine wichtige Entlastung von komplexen Verwaltungstätigkeiten ist die Unterstützung durch die Kath. Kita-gGmbH Rhön-Grabfeld im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages, betonte Heller.
Derzeit besuchen 17 Regel- und acht Krippenkinder die Einrichtung. Kinder können noch aufgenommen werden. Dankesworte gab es für den Elternbeirat und allen Helfern/innen, die 2024 eine Reihe schöner Festivitäten auf die Beine gestellt haben. Im Nachgang der Generalsanierung des Kindergartens steht die Restfinanzierung von Mehrkosten unter den Finanzierungsbeteiligten noch in der Diskussion. Pfarrer Thomas Keßler dankte hier der Kirchenverwaltung Lebenhan für ihren Einsatz.
Die Finanzverantwortliche Theresa Foidl berichtete von einem Haushaltvolumen von rund 300.000 Euro und erläuterte alle wesentlichen Positionen. Ihre sehr übersichtliche und gute Kassenführung wurde von den Kassenprüferinnen Brigitte Peschke und Monika Geßner hervorgehoben, worauf die Entlastung des Vorstands einstimmig erfolgte. Aus den Informationen der Kindergartenleiterin Marina Seifert waren vielfältige Aktivitäten mit den Kindern zu erfahren.
Die Geschäftsführerin des Kreiscaritasverbandes Angelika Ochs, sowie Thomas Peschke und Sabine Türk vom Elternbeirat zollten den Vorständinnen große Anerkennung und Wertschätzung. Der Dank der 1. Vorsitzenden ging auch an Heribert Geßner, der ehrenamtlich sämtliche Hausmeistertätigkeiten am Kindergarten verrichtet.
1. Vorsitzende Stefanie Heller, die ebenso wie 2. Vorsitzende Julia Rösch nicht mehr kandidierte, hatte im Vorfeld einen beeindruckenden Appell an die Vereinsmitglieder zur Mitgestaltung der Zukunft der Kindertagesstätte Lebenhan gerichtet. Bei der Neuwahl in einer anschließenden eigenen Versammlung wurde der Vorstand wie folgt neu gewählt: 1. Vorsitzende Verena Weyer (neu), 2. Vorsitzende Sabine Türk (neu), Kassiererin Theresa Foidl, Schriftführerin Marie-Elaine Kramer-Schmidt.
Von: Bernhard Rösch (Vereinsmitglied)