
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder wird den Festzug des 39. Weisbacher Oktoberfestes am Sonntag, 24. September, anführen. Dies wurde gegenüber der Marktgemeinde Oberelsbach und des Veranstalters, der DJK Weisbach, vom Büro des Ministerpräsidenten nun bestätigt.
Um 13 Uhr startet am Sonntag, 24. September, der traditionelle Festumzug mit vielen Trachten- und Musikgruppen, Tiergespannen, Motivwagen oder auch dem Bierwagengespann mit dem Bierkönig "Gambrinus".
Nachdem der Festumzug aufgrund der Wetterkapriolen im vergangenen Jahr das erste Mal überhaupt kurzfristig abgesagt werden musste, wird er nun von diesem besonderen Ehrengast neben Landrat Thomas Habermann, Bürgermeister Björn Denner, vielen Marktgemeinderäten, dem Landtagsabgeordneten Sandro Kirchner oder der Bundestagsabgeordneten Dorothee Bär begleitet. Nach dem Festumzug wird Söder im Festzelt einige Worte an die Festgäste richten.
Kontakte beim Neujahrsempfang geknüpft
Wie kam es dazu? Bürgermeister Denner berichtet gegenüber dieser Redaktion, dass er beim Neujahrsempfang in Heustreu mit der persönlichen Referentin von Markus Söder ins Gespräch gekommen sei. Der Hinweis, dass das Weisbacher Oktoberfest für den Ministerpräsidenten auf jeden Fall eine Reise wäre, stieß letztlich wohl auf sehr offene Ohren. Vor wenigen Tagen kam die Zusage.
"Es ist seit der Gebietsreform wohl das erste Mal überhaupt, dass ein Ministerpräsident in den Markt Oberelsbach kommt", zeigt sich der Bürgermeister stolz, "das ist schon etwas Besonderes". Vor allem sei es eine besondere Wertschätzung für die Region und für die DJK Weisbach, die seit Jahrzehnten dieses Fest mit Bravour auf die Beine stellt.
"Es ist schon eine große Ehre, wenn der Ministerpräsident unser Oktoberfest besucht", erklärt der DJK-Vorsitzende Christoph Kamm. Im Dorf habe sich die Nachricht bereits wie ein Lauffeuer verbreitet. Mittlerweile werbe man auch bereits in den sozialen Medien mit dem Besuch von Markus Söder.