zurück
Bad Neustadt
Wechsel im Aufsichtsrat der VR-Bank Main-Rhön
Peter Klett, Bernhard Kröner und Vorstandsvorsitzender Markus Merz.
Foto: Anne Pretscher | Peter Klett, Bernhard Kröner und Vorstandsvorsitzender Markus Merz.
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 18.10.2024 02:39 Uhr

Im Rahmen der jüngsten Vertreterversammlung gab es im Aufsichtsrat der VR-Bank Main-Rhön Veränderungen: Diplom-Finanzwirt (FH) Bernhard Kröner aus Reuchelheim scheidet aus satzungsgemäßen Altersgründen aus dem Gremium aus und steht somit nicht mehr als Aufsichtsratsvorsitzender zur Verfügung.

Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der VR-Bank Main-Rhön eG entnommen: Der Vorstand dankte ihm für die jahrelange Arbeit im Aufsichtsrat und die anspruchsvolle Tätigkeit über zehn Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsratsgremiums. Der 67-Jährige begann 1998 als Aufsichtsratsmitglied in der ehemaligen Raiffeisenbank Arnstein. Seine Arbeit sei geprägt gewesen von Weitsicht, Engagement und Zuverlässigkeit. Er habe maßgeblichen Anteil am Gelingen der Fusion der beiden Bankhäuser Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld und VR-Bank Schweinfurt zur VR-Bank Main-Rhön im Jahre 2021.

Sein Nachfolger als Aufsichtsratsvorsitzender ist Peter Klett aus Bad Neustadt, der dieses Amt bereits seit vielen Jahren als Stellvertreter inne hat und über langjährige Erfahrung verfügt. Neuer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön ist Matthias Stretz aus Werneck.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Werneck
Reuchelheim
Aufsichtsratschefs
Genossenschaftsbanken
VR-Bank Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top