zurück
Bad Neustadt
Was für einen Hotel-Neubau in Bad Neustadt spricht: So argumentieren Bürgermeister Werner und der Investor
Das geplante Hotelprojekt am Busbahnhof sorgt für Diskussionen. Während Bürgermeister Werner das Vorhaben als Chance sieht, äußern lokale Hoteliers Bedenken.
In Schweinfurt gibt es bereits ein B&B Hotel: Kommt die Hotelkette demnächst auch an Bad Neustadts Busbahnhof?
Foto: Gerd Landgraf (Archivfoto) | In Schweinfurt gibt es bereits ein B&B Hotel: Kommt die Hotelkette demnächst auch an Bad Neustadts Busbahnhof?
Ines Renninger
 |  aktualisiert: 03.03.2025 02:34 Uhr

Seit 14 Jahren liege die Fläche am Busbahnhof Bad Neustadt brach, nun könne man "eine Entwicklung stattfinden lassen", so Bürgermeister Michael Werner in der jüngsten Stadtratssitzung. "Wir brauchen ein weiteres Hotel in Bad Neustadt und wir haben einen, der das umsetzen möchte", so die Einschätzung des Bürgermeisters. Seit der jüngsten Veröffentlichung dieser Redaktion zu einem möglichen Hotel-Neubau sei er oft angesprochen worden, wobei der Tenor mit "Mensch, das brauchen wir!" durchweg positiv gewesen sei.

Die etablierten Hoteliers sehen das anders. Ihre Hauptsorge: Die Ansiedlung eines neuen Hotels könnte eine Überkapazität schaffen und auf lange Frist die Existenz vieler Betriebe gefährden. Was die Hoteliers besonders ärgert: Die Investoren konnten sich vergangenes Jahr dem Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung präsentieren, die hiesigen Hoteliers seien trotz Bittens bislang nicht im Stadtratsgremium gehört worden.

Bürgermeister Werner: Entwicklungen in verschiedene Richtungen abprüfen ist "Tagesgeschäft"

Ein Vorwurf, auf den Werner in der jüngsten Sitzung antwortete: Gespräche zwischen den Hoteliers und ihm sowie stellvertretendem Bürgermeister Norbert Klein hätten stattgefunden. Im Zuge dessen habe er kommuniziert, dass eine Investoren-Voranfrage vorliege. Und zugesagt, sich gerne "zu gegebener Zeit", sobald es Neuerungen gebe, mit den Hoteliers an einen Tisch zu setzen. Bislang habe sich aber nichts "Konkretes" getan. Dass eine Stadt Entwicklungen in verschiedene Richtungen abprüfe, sei "Tagesgeschäft".

Dass die Bad Neustädter Hoteliers angesichts der Entwicklung einen gewissen Druck verspürten, könne er nachvollziehen. "Aber dennoch sind wir in einer freien Marktwirtschaft." Zur Forderung des Hotel- und Gaststättenverbands, der Stadtrat solle das Projekt stoppen, erklärte Werner: "Das ist nicht unser Projekt." Die Stadt wickle ein Grundstücksgeschäft ab, am Ende investiere ein Dritter.

Bürgermeister Werner erwartet Gästezustrom nach Bad Neustadt durch B&B Hotel

Er persönlich sei, was das Projekt angehe, sehr positiv gestimmt: "Ich sehe mehr Möglichkeiten, wenn wir offen sind für die Entwicklung der Stadt, als wenn wir Mauern hochziehen." B&B würde einen Gästezustrom nach Bad Neustadt bringen und die Gastronomie vor Ort beleben, so Werner.

Weshalb er in ein Hotel in Bad Neustadt investieren möchte, erklärte Investor Ferdinand Sperber, Geschäftsführer der Focus Real Estate GmbH: Bad Neustadt biete sowohl einen attraktiven Markt für Geschäftsreisen als auch für Tourismus. "Hinzu kommt die zentrale Lage an der Mühlbacher Straße mit ZOB, großem Parkplatz sowie die fußläufige Anbindung an die Altstadt und die Stadthalle."

Weltweit würden über 880 Hotels unter der Marke B&B Hotels betrieben, davon über 220 in Deutschland. "Mit Gastfreundschaft und Schlafkomfort hat sich die Marke in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten Hotelketten im Bereich Value for Money entwickelt", so Sperber.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Ines Renninger
Bürgermeister Michael Werner
Hoteliers
Norbert Klein
Stadt Bad Neustadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top