Bad Königshofen
Was erinnert heute an die ehemalige DDR-Grenze? 10 Orte in und um Rhön-Grabfeld, an denen die Teilung noch spürbar ist
Lange war Deutschland geteilt – in Bundesrepublik und DDR. Rhön-Grabfeld lag damals direkt an der Grenze. Noch heute kann man an Überreste der innerdeutschen Grenze entdecken.

Ein 300 Meter langer, verrosteter Metallgitterzaun, Informationstafeln und Museen erinnern auch heute im Landkreis Rhön-Grabfeld noch an die Zeit, als Deutschland geteilt war. 1989 gingen DDR-Bürgerinnen und -Bürger gegen das System auf die Straße oder flohen massenweise aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie erreichten, dass sich am 9. November 1989 die Grenzen öffneten. Das ist heute in Rhön und Grabfeld sowie im Nahen Thüringen und Hessen davon noch zu sehen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.