
Zur Wochenziehung der Glückslose konnte Bürgermeister Michael Kraus etliche Zuschauer am Linsenbrunnenplatz begrüßen. Gleichzeitig wurde dort auch die neue Weihnachtsdekoration in Mellrichstadt vorgestellt. Am Linsenbrunnenplatz war das eine niedliche Rentierherde, am Roßmarkt leuchteten drei Sterne auf dem Brunnen. Dank einer Spende von Hermann Weihrauch konnte die Tiergruppe angeschafft werden, klärte der Bürgermeister auf.
Drei Sterne aus der Klassenkasse
Mit den Lichtobjekten solle man in dieser besonderen Adventszeit in Weihnachtstimmung kommen, überdies werde die Stadt weiterhin in Sachen Weihnachtsdeko immer besser ausgestattet. Begonnen hat es mit der neuen Beleuchtung in der Stadt und auf der Stadtmauer, was gut ankomme. AM-Geschäftsführerin Brigitte Proß verriet, dass die leuchtenden Sterne auf dem Roßmarktbrunnen ebenfalls gesponsert wurden. Beim Klassentreffen des Jahrgangs 1948/49 der damaligen Volksschule war noch Geld übrig, mit dem die Verantwortlichen nicht so recht etwas anzufangen wussten. Stellvertretend wollten Ingrid Spitzer und Maria Zoch das Geld für eine Anschaffung spenden, die allen Bürgern zugutekommt. Da das AM sich entschlossen hatte, Lichtensembles anzuschaffen, würden die drei Sterne auf dem Roßmarkt gut in den Rahmen passen.
Wer öfter durch Mellrichstadt flaniert, findet eine wunderschöne, toll geschmückte Stadt mit attraktiven Geschäften vor, wo hoffentlich viele Feste gefeiert werden können - wenn es wieder möglich ist. Es würde aber niemandem eine schöne Stadt nützen, wenn es keine Geschäfte und keine Gastwirtschaften mehr gäbe. Deshalb forderte Brigitte Proß nachdrücklich auf, die einheimischen Geschäfte, die freitags teilweise bis 20 Uhr geöffnet haben, und die Gastwirtschaften mit „Essen to go“ zu unterstützen.
Janne Krieg und Hennes Kleinert unterstützen als Wichtel
Mit den Wichteln Janne Krieg und Hennes Kleinert habe Proß zwei sehr gute Erfüllungsgehilfen für die erste Wochenziehung der Glückslose gefunden, sagte die AM-Chefin. Jeden Freitag werden einmal 100 Euro, zweimal 50 Euro und viermal 25 Euro verlost. Insgesamt gibt es für die Weihnachtsverlosung Preise im Wert von mehr als 3500 Euro, gesponsert von Geschäften und Betrieben.

Danach ging es noch zum Roßmarkt, wo sich die Wichtel hinter den drei Sternen auf dem Brunnen posierten und ein selbst gedichtetes Liedchen sangen. Danach wurden die Gewinner der ersten Wochenziehung ermittelt, sie haben AM-Gutscheine gewonnen. Die Gewinner werden gebeten, ihre Gutscheine im Aktives Mellrichstadt–Büro während der Öffnungszeiten abzuholen. Die nächste Wochenziehung findet am 11. Dezember um 17 Uhr statt. Glückslose gibt es weiterhin in allen teilnehmenden Geschäften und Betrieben, wo sie jeweils auch einzulösen sind. Die Tagesziehungen sind jeweils täglich um 9.30 Uhr im Aktives Mellrichstadt-Büro.
AM-Gutscheine: 100 € Lorena Brech, Mellrichstadt, 50 € L. Sekora-von-Rauner, Mellrichstadt, 50 € Ingrid Gue Büttner, Mellrichstadt, 25 € Linda Wolter, Mellrichstadt, 25 € Ingrid Reß, Mellrichstadt-Eußenhausen, 25 € Carmen Grob-Seifert, Stockheim, 25 € Marianne Lorenz, Mellrichstadt.
Tagesziehungen vom 1. bis 5. Dezember „Advent, Advent – jeden Tag gibt’s ein Geschenk“ – über je einen Gutschein über 25 €: Kathrin Krieg, Mellrichstadt, Erich Hantl, Oberstreu, Marco Lorenz, Mellrichstadt, Carolin Fritz-Reich, Mellrichstadt und Birgit Kleinhenz, Mellrichstadt.