
Die Heimat im Fokus - das ist die Freizeit-Beschäftigung vieler Rhön-Fotografen. In einer kleinen Serie stellen wir fünf davon vor. Ihre Bilder sollen zeigen, welchen Freizeitwert der Landstrich zwischen Saale, Grabfeld und Kreuzberg besitzt.
Ralf Bauer: Wie heißt es so schön: Heimat ist ein Gefühl. Die Vertrautheit/Verbundheit mit den Menschen und der Landschaft.

Bauer: Die Mischung macht's. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet vielfältige Möglichkeiten.
Bauer: 10 – 12 Stunden in der Woche inklusive Sport
Bauer: Der Hammelberg, vor Sonnenaufgang, wenn die Nebelschwaden durchs Saaletal ziehen

Bauer: Ich stehe dem Trend zu E-Mountainbikes zwiegespalten gegenüber. Man findet zu viele Spuren grobstolliger Reifen, wo man meiner Meinung nach nicht Fahrradfahren sollte.
Bauer: Ich bin Jugendtrainer bei der Wasserwacht Hammelburg und fahre regelmäßig mit dem Mountainbike.

Bauer: Geknipst habe ich eigentlich schon immer. Angefangen mit einer Kodak Pocket-Kamera mit Rollfilm-Kassette - etwa ab 1985. Danach mit wechselnden analogen und später digitalen Modellen.
Richtig zu fotografieren begonnen habe ich mit dem Kauf meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera vor etwa acht Jahren.

Bauer: Die Landschaft der näheren und weiteren Umgebung.

Bauer: Ich habe keine Negativliste

Bauer: Es gibt keine bevorzugte Jahreszeit, aber eine bevorzugte Tageszeit: Frühmorgens, kurz vor oder kurz nach Sonnenaufgang.
Zur Person

Wohnort: Hammelburg
Alter: 51
Familienstand: verheiratet
Beruf: IT-Spezialist
Equipment: Canon EOS RP
Homepage: www.ralf-bauer.org
Facebook: Ralfs Fotoblog
Instagram: raba1969