zurück
Hammelburg
Warum man für ein tolles Foto sehr früh aufstehen sollte
Rhön-Fotografen: Ralf Bauer lebt im Saaletal. Dort fängt er mit seiner Kamera traumhafte Momente ein. Auch die Rhön ist sein Revier. Manche Reifenspur ist ihm dort ein Äregernis.
Grandiose Morgenstimmung im Saaletal vom Hammelberg aus fotografiert.
Foto: Ralf Bauer | Grandiose Morgenstimmung im Saaletal vom Hammelberg aus fotografiert.
Bearbeitet von Gerhard Fischer
 |  aktualisiert: 27.04.2023 10:32 Uhr

Die Heimat im Fokus - das ist die Freizeit-Beschäftigung vieler Rhön-Fotografen. In einer kleinen Serie stellen wir fünf davon vor. Ihre Bilder sollen zeigen, welchen Freizeitwert der Landstrich zwischen Saale, Grabfeld und Kreuzberg besitzt.

Heimat - Was bedeutet dieser Begriff für Sie?

Ralf Bauer: Wie heißt es so schön: Heimat ist ein Gefühl. Die Vertrautheit/Verbundheit mit den Menschen und der Landschaft.

Die Untereschenbacher Kirche im abendlichen Licht.
Foto: Ralf Bauer | Die Untereschenbacher Kirche im abendlichen Licht.
Was macht das Saaletal und die Rhön so besonders?

Bauer: Die Mischung macht's. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet vielfältige Möglichkeiten.

Wieviel Freizeit verbringen Sie in der Natur?

Bauer: 10 – 12 Stunden in der Woche inklusive Sport

Was ist Ihr Lieblingsplatz, an den Sie immer wieder zurückkehren?

Bauer: Der Hammelberg, vor Sonnenaufgang, wenn die Nebelschwaden durchs Saaletal ziehen

Ein Stauwehr an der Saale in einer Langzeitbelichtung.
Foto: Ralf Bauer | Ein Stauwehr an der Saale in einer Langzeitbelichtung.
Was ist nicht mehr schön hier? Hat die Freizeitgestaltung der Menschen unserer Region auch Schaden zugefügt?

Bauer: Ich stehe dem Trend zu E-Mountainbikes zwiegespalten gegenüber. Man findet zu viele Spuren grobstolliger Reifen, wo man meiner Meinung nach nicht Fahrradfahren sollte.

Wenn Sie nicht fotografieren, womit verbringen Sie dann Ihre Freizeit?

Bauer: Ich bin Jugendtrainer bei der Wasserwacht Hammelburg und fahre regelmäßig mit dem Mountainbike.

Wenn die Nebel die Hammelburger Altstadt bedecken...
Foto: Ralf Bauer | Wenn die Nebel die Hammelburger Altstadt bedecken...
Zur Fotografie: Wann sind Sie zum Fotografieren gekommen?

Bauer: Geknipst habe ich eigentlich schon immer. Angefangen mit einer Kodak Pocket-Kamera mit Rollfilm-Kassette - etwa ab 1985. Danach mit wechselnden analogen und später digitalen Modellen.
Richtig zu fotografieren begonnen habe ich mit dem Kauf meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera vor etwa acht Jahren.

Ein schiefes Wegkreuz auf dem Sodenberg bei Hammelburg.
Foto: Ralf Bauer | Ein schiefes Wegkreuz auf dem Sodenberg bei Hammelburg.
Was sind Ihre Lieblingsmotive?

Bauer: Die Landschaft der näheren und weiteren Umgebung.

Eine Stadt mit Geschichte. Der Mönchsturm an der Hammelburger Stadtmauer.
Foto: Ralf Bauer | Eine Stadt mit Geschichte. Der Mönchsturm an der Hammelburger Stadtmauer.
Was möchten Sie nie mehr fotografieren?

Bauer: Ich habe keine Negativliste

Gibt es eine bevorzugte Jahreszeit? Wann ist Ihre Heimat am schönsten?
Die Weinberge rund um Hammelburg sind immer wieder das Ziel von Ralf Bauers Foto-Streifzügen.
Foto: Ralf Bauer | Die Weinberge rund um Hammelburg sind immer wieder das Ziel von Ralf Bauers Foto-Streifzügen.

Bauer: Es gibt keine bevorzugte Jahreszeit, aber eine bevorzugte Tageszeit: Frühmorgens, kurz vor oder kurz nach Sonnenaufgang.

Zur Person

Warum man für ein tolles Foto sehr früh aufstehen sollte
Foto: Ralf Bauer
Name: Ralf Bauer
Wohnort: Hammelburg
Alter: 51
Familienstand: verheiratet
Beruf: IT-Spezialist
Equipment: Canon EOS RP
Homepagewww.ralf-bauer.org
Facebook: Ralfs Fotoblog
Instagram: raba1969
Quelle:
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Canon EOS
Facebook
Fotografien
Instagram
Jahreszeiten
Kameras und Photoapparate
Kodak
Mountainbike
Freizeittipps und Ausflugsziele in der Rhön
Saale
Spiegelreflexkameras
Wasserwacht
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. M.
    Um keine Bike Spuren zu hinterlassen fährt Herr Bauer scheinbar nur auf festen Wegen u. Strassen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten