zurück
Waltershausen
Waltershausen trauert um Winfried Seifert
Langjähriger Schützenmeister verstorben
Der Schützenverein Waltershausen trauert um seinen langjährtigen Schützenmeister Winfried Seifert
Foto: Alexander Dod | Der Schützenverein Waltershausen trauert um seinen langjährtigen Schützenmeister Winfried Seifert
Ralf Seidling
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:04 Uhr

Der Schützenverein Waltershausen trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied und seinen Ehrenvorstand Winfried Seifert. Er ist Ende Januar nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.

Winfried Seifert war seit 42 Jahren Mitglied im Schützenverein Waltershausen. Von 1986 bis 1988 übernahm er den Posten des zweiten Schützenmeisters. Anschließend führte er bis 2006 den Verein 18 Jahre als erster Schützenmeister. Unter ihm wurde sehr viel bewegt. Dazu zählten vor allem der Um- und Ausbau des heutigen Schützenheims sowie der Umzug vom alten Tanzboden in die heutigen Räumlichkeiten des Schützenvereins.

Bis zuletzt als Jugendtrainer tätig

Mit diesem eigenen Schießraum kam auch der Aufschwung. Ein deutlicher Zuwachs vor allem von Jungschützen war danach zu verzeichnen. Winfried Seifert lag die Zukunft des Vereins sehr am Herzen. Das beweist die Tatsache, dass er seit Mitte der 80er-Jahre bis zum Beginn seiner Krankheit als Jugendtrainer tätig war. Ihm war es immer ein besonders Anliegen, die Jugend zu fördern, auf deren Belange einzugehen und für eine gute Schießausbildung zu sorgen. Die Erfolge der  Jugendschützen sind ein sehr starker Beleg für seine sehr gute Arbeit.

Unter seiner Führung hat der Verein erfolgreich das 25-jährige Bestehen mit einem mehrtägigen Fest gefeiert. Bei der Planung von zahlreichen mehrtägigen Ausflügen nach Südtirol oder vielen Tagesfahrten zum Oktoberfest nach München, bei denen immer einige Schützen am Oktoberfest-Landes-Schießen teilgenommen haben, zeigte Winfried Seifert sein Organisationstalent.

Kontakte aufgebaut

Ein weiterer Meilenstein in seiner Zeit als Schützenmeister ist der Aufbau der Freundschaft des Schützenvereins Waltershausen mit den Hubertusschützen aus Schiefbahn gewesen. Hier wurden im zweijährigen Rhythmus im Wechsel Freundschaftswettkämpfe ausgetragen. Seit der Saison 2009/2010 etablierte Winfried Seifert das Auflageschießen im Verein. Seit dieser Zeit war er mit seiner Mannschaft jedes Jahr sehr erfolgreich. Ihm ist es auch zu verdanken, dass das jährliche Auflagepreisschießen immer sehr gut angenommen wird, da er auch mit seinen Schützenkollegen bei vielen Pokal- und Preisschießen, auch außerhalb des Landkreises, teilgenommen hat.

"Mit Winfried Seifert haben wir einen Schützenkollegen und Freund verloren, mit dem wir viele schöne Stunden verbracht haben. Er hat sehr viel Zeit, Engagement und Einsatz für den Verein aufgebracht. Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie", so Schützenmeister Dominik Köhler.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Waltershausen
Ralf Seidling
Krankheiten
Schützenverein Waltershausen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top