zurück
Wechterswinkel
Von der Liebesbotschaft bis zur Sehnsucht: Franz Schuberts "Schwanengesang" im Kloster Wechterswinkel
Michael Lörcher (links) und Tenor Sebastian Köchig präsentierten den „Schwanengesang“ von Franz Schubert im Kloster Wechterswinkel und ernteten dafür viel Applaus.
Foto: Klaus-Dieter Hahn | Michael Lörcher (links) und Tenor Sebastian Köchig präsentierten den „Schwanengesang“ von Franz Schubert im Kloster Wechterswinkel und ernteten dafür viel Applaus.
Klaus-Dieter Hahn
 |  aktualisiert: 02.03.2024 02:48 Uhr

Nahezu 200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 1828 konnte man die letzte größere Komposition des berühmten österreichischen Komponisten Franz Schubert, den "Schwanengesang", im Kloster Wechterswinkel genießen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar