zurück
Bad Neustadt
Volkshochschulverein bekommt neue Leitung
Zieht sich nach zehn Jahren Leitung aus dem Vorstand des Vereins Volkshochschule Bad Neustadt und Rhön-Saale zurück: die frühere Stadträtin Franziska Burmester.
Foto: Stefan Kritzer | Zieht sich nach zehn Jahren Leitung aus dem Vorstand des Vereins Volkshochschule Bad Neustadt und Rhön-Saale zurück: die frühere Stadträtin Franziska Burmester.
Stefan Kritzer
 |  aktualisiert: 08.10.2020 02:10 Uhr

Im kommenden Jahr feiert die Volkshochschule Bad Neustadt ihr 70-jähriges Bestehen. Der Benediktinerpater Dr. Adelhard Kaspar hatte 1951 den zugrundeliegenden Volkshochschulverein gegründet und war auch dessen erster Leiter. Im Laufe der folgenden sieben Jahrzehnte standen in der kontinuierlichen Arbeit des Bildungsinstituts lediglich sieben Leiter dem Verein vor. Jetzt wird es in der langen Geschichte der Volkshochschule wieder einen Wechsel geben. Nach zehn Jahren legt die Vorsitzende Franziska Burmester, die bereits 1977 ihren ersten Kurs in der Volkshochschule gab, nun das Amt ab.

Dem Ziel der Volkshochschulen in Deutschland, "die soziale, geistige und kulturelle Entfaltung der Bürger" zu fördern, ist Franziska Burmester und mit ihr die gesamte Volkshochschule Bad Neustadt und Rhön-Saale (Vhs) in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stets nachgekommen. "Als Ort der Bildung und Begegnung ist die Vhs eine nicht mehr wegzudenkende Institution unserer Stadt", so die frühere Stadträtin und Umweltbeauftragte.

Nachhaltigkeit und Klimawandel

Vor zehn Jahren hatte sie das Amt der Vorsitzenden des Volkshochschulvereins vom damaligen Leiter Rudolf Manger übernommen und zahlreiche neue Themenfelder eng mit der Volkshochschule verknüpft. "Die Themen künftiges Leben und Wirtschaften, Nachhaltigkeit oder Klimawandel fanden in den letzten Jahren zunehmend öffentliche Aufmerksamkeit", so die scheidende Vorsitzende. Höhepunkte ihrer Amtszeit waren unter anderem die Einberufung einer Zukunftskonferenz, die einen Vortrag des Mitinitiators des Global Marschall Plans, Professor Franz Josef Radermacher, sowie die Gründung einer Zukunftswerkstatt zur Folge hatte. Im Jahre 2018 fand weiterhin die Landestagung des Bayerischen Volkshochschulverbandes in der Stadthalle statt.

"Die Volkshochschule war immer offen für die Veränderungen und Bedürfnisse der Zeit", sagte Franziska Burmester und hob damit auch die gute Zusammenarbeitet mit Volkshochschulleiter Dr. Kai Uwe Tapken hervor. "Neue Themen und Kurse wie Yoga, Körpererfahrung, Bewegung, Entspannung, Ernährung, Gesundheitsvorsorge und Homöopathie kamen ins Programm", so Burmester, genauso auch das "Megathema" Digitalisierung.

Franziska Burmester übergibt das Amt der Vorsitzenden in unruhigen Zeiten. Die Corona-Krise schlägt auch bei der Volkshochschule voll ein. Kurse können nicht stattfinden, müssen anders geplant werden, haben weniger Teilnehmer oder werden gar ganz ins Internet verlagert. Das alles erfordert zur Zeit viel Engagement von Seiten der Verantwortlichen. Auch oder gerade deshalb will Burmester das Amt nun in jüngere Hände abgeben. Um ihre Nachfolge hat sich Franziska Burmester selbstverständlich schon bemüht. Am 13. Oktober um 17 Uhr soll die neue Leitung des Vereins im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Bildhäuser Hof gewählt werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Stefan Kritzer
Bürger
Covid-19-Pandemie
Franz Josef Radermacher
Homöopathie
Professoren
Stadthallen
Stadträte und Gemeinderäte
Städte
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Yoga
Öffentlichkeit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top