
Die Mitglieder des vlf (Verband der landwirtschaftlichen Fachbildung) nutzen seit Jahrzehnten die Informationen des Verbandes zur Aus- und Weiterbildung sowie die berufliche Förderung in der Landwirtschaft und deren verwandten Bereichen.
39 Mitglieder des vlf Rhön-Grabfeld folgten Anfang Dezember der Einladung vom 1. Vorsitzenden, Ludwig Geis, und der Seniorenvertreter Peter Will und Bruno Weickert zu einem Ehemaligen-Treffen in Bad Königshofen.
Interessierte konnten zunächst eine Führung durch die Biogasanlage besuchen. Zur Urkundenverleihung für langjährige treue Mitgliedschaft im Verband trafen sich alle Ehemaligen im „Kleinen Kursaal“ am Kurzentrum. Hier erfolgte nach der Urkundenverleihung ein reger Informationsaustausch „von Mensch zu Mensch“ beim gemütlichen Teil des Tages mit Kaffee und Kuchen.
Besonders geehrt wurde Frau Marianne Heusinger aus Bad Königshofen. Sie konnte bei guter Gesundheit die Urkunde für 70 Jahre Mitgliedschaft im Verein in Empfang nehmen.
Ehrungen
Dieter Heim (Sondheim/Rhön), Clemens Mauer (Großeibstadt), Wolfgang Kleinert (Sulzfeld), Anton Eckert (Bad Neustadt), Manfred Seufert (Bad Königshofen), Marianne Benkert (Bad Neustadt), Eugen Schulz (Mellrichstadt), Heribert Grom (Hohenroth), Luise Grom (Hohenroth), Elmar Ress (Mellrichstadt), Willi Schnupp (Ostheim), Rudolf Würll (Mellrichstadt).
Leo Derlet (Trappstadt), Wilhelm Kleinhenz (Sulzfeld), Peter Unger (Sulzdorf), Heinrich Weber (Bad Königshofen), Reinhold Arrighy (Bad Königshofen), Christa Erhard (Bastheim), Josef Maisch (Oberelsbach),
Wolfgang Pfeffermann (Nordheim), Loni Wohlfahrt (Aubstadt), Reinhold Fries (Bastheim), Egbert Heim (Großeibstadt), Karin Kohl (Mellrichstadt), Olga Ortloff (Hohenroth), Franz Josef Scheublein (Bad Königshofen), Inge Siepermann (Oberelsbach), Walter Benkert (Salz), Dieter Endres (Herbstadt), Wolfgang Manger (Unsleben), Rainer Weyrich (Sondheim/Rhön), Otto Ballinge (Hollstadt), Maria Mühlfeld (Braidbach).