
Im Hallenbad Haselbach wurde eine innovative Lösung gefunden, um den Eintritt der Badegäste zu regeln. Zwei kleine Tresore mit Einwurfschlitz wurden installiert, die nun als "Vertrauenskassen" eingesetzt werden, informiert die Stadt Bischofsheim in einer Pressemittteilung. ihr sind folgenden Informationen entnommen.
Diese Maßnahme wurde notwendig, nachdem der Kassenautomat, der zuvor für die Eintrittsabrechnung genutzt wurde, kaputt ging. Für das Gerät sind keine Ersatzteile mehr verfügbar. Um sich die kostspielige Anschaffung eines neuen Automaten samt Wartungs- und Serviceverträgen zu sparen, kam man auf die Idee, eine Vertrauenskasse auszuprobieren.
In den Vertrauenskassen können die Besucher des Hallenbads nun ihr Eintrittsgeld selbständig entrichten. Die Badegäste müssen lediglich die ausgehängten Eintrittspreise beachten und den entsprechenden Betrag in den Einwurfschlitz der Kassen einwerfen. Diese unkomplizierte und kostengünstige Lösung ermöglicht es auch, die Eintrittspreise stabil zu halten und sie nicht erhöhen zu müssen.
"Bisher hat sich gezeigt, dass dies eine durchaus geeignete Lösung für unser Hallenbad ist. Unsere Besucher haben das System gut angenommen, und wir haben bisher überwiegend positive Rückmeldungen erhalten. Es zeigt, dass Vertrauen in die Ehrlichkeit der Menschen auch in der heutigen Zeit noch gerechtfertigt ist", wird Manfred Markert zitiert, der Bäderbeauftragte der Stadt Bischofsheim.
Geöffnet sind Hallenbad und Sauna in Haselbach Dienstag bis Freitag 1von 6 bis 21 Uhr und Samstag von 14 bis 20 Uhr. Am Mittwoch ist Warmbadetag und Damensauna.