zurück
Bad Königshofen
Versöhnliche Worte in der Alten Darre
Als Duo in der Alten Darre: Quite Home aus Erfurt.
Foto: Julius Ernst | Als Duo in der Alten Darre: Quite Home aus Erfurt.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:40 Uhr

Wir sollen "mehr darauf achten, was uns verbindet und nicht, was uns trennt" – waren die mahnenden Worte des Künstlers Robert Graefe vor wenigen Tagen in der Alten Darre Bad Königshofen. Sie wiegen schwer in der heutigen Zeit und sind wichtiger denn je. Der Musiker aus Ilmenau ist ein Virtuose an der Gitarre und verbindet sein ausgefeiltes Gitarrenspiel mit seiner folkigen Stimme. Klanglich könnte man von einer vollständigen Band ausgehen, aber der Singer-/Songwriter stand allein auf der Bühne der frequency9-Stromlos-Reihe. Die Fülle der Songs erreichte er nicht nur durch eine Loopstation, auch seine Gitarre verwandelte er mal kurzerhand in ein Percussion-Instrument. Es war faszinierend, dem Ausnahmetalent Graefe zuzusehen, was das Publikum mit lauter Zugabe-Aufforderung goutierte. Wer davon nicht genug bekam, kann ihm auf der Plattform Twitch live bei den Arbeiten an neuem Material zusehen.

Im Anschluss zeigte die Band Quite Home eindrücklich, dass sie die Pandemie-Zeit zum Schreiben wunderschöner Lieder genutzt hat. Denn gerade frisch gegründet, die erste Single "Latte Art" veröffentlicht und ein Konzert im Februar 2020 später, schien schon wieder alles vorbei. Glücklicherweise haben die Erfurter Musiker um Sänger Norbert nicht aufgehört. Die vierköpfige Band, die als Duo auftrat, verzaubert das Publikum mit einer breiten Palette an Melodien. Dabei trugen diese die teils sehr ernsten Themen, wie eine in Gefangenschaft lebende Bärin im Song "Animal", mit einer versöhnlichen Leichtigkeit vor und regten die Zuhörerinnen und Zuhörer dazu an, die eigene Umwelt mit wachen Augen und Empathie zu betrachten. Sie selbst erklärten, dass jedes Lied bei jedem Auftritt anders klingt und stets neu interpretiert wird. Es lohnt sich also, immer wieder Konzerte von Quite Home zu besuchen. Wer jedoch den Abend zu Hause ausklingen lassen wollte, konnte das Debutalbum "Heron" gleich als Schallplatte mit wunderschönem Artwork des Erfurter Künstlers Niels Jüngling mit heimnehmen.

Von: Karina Krampf, für die frequency9-Stromlos-Reihe

Virtuose an der Gitarre: Robert Graefe aus Ilmenau.
Foto: Julius Ernst | Virtuose an der Gitarre: Robert Graefe aus Ilmenau.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Pressemitteilung
Gitarrenspiel
Sänger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top