zurück
MELLRICHSTADT
Verschleppt, missbraucht, versklavt
Junge Menschen, die überzeugt sind, dass sie etwas anstoßen und bewegen können: Schülerinnen und Schüler des Martin-Pollich-Gymnasiums mit Carina Angelina und Katharina Renken von „Freethem' (hinten, Vierte und Fünfte von links) sowie Saskia Hofmann und Tabita Öhlein (vorne, Dritte und Vierte von links), die den Info-Abend zu Menschenhandel und Prostitution in der Markthalle angestoßen hatten.
Foto: Fred Rautenberg | Junge Menschen, die überzeugt sind, dass sie etwas anstoßen und bewegen können: Schülerinnen und Schüler des Martin-Pollich-Gymnasiums mit Carina Angelina und Katharina Renken von „Freethem" (hinten, Vierte und ...
Fred Rautenberg
 |  aktualisiert: 24.07.2016 03:32 Uhr

Eine Schulveranstaltung war es nicht, aber es waren Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c des Martin-Pollich-Gymnasiums, die die Initiative ergriffen und zum Gesprächsabend in die Mellrichstädter Markthalle eingeladen hatten. Sie sprachen ein Thema an, das viel zu oft mit einem Achselzucken übergangen wird: Formen moderner Sklaverei im Milieu der Prostitution. Betroffen sind davon fast ausschließlich junge Mädchen oder junge Frauen, oft aus ost- oder südosteuropäischen Ländern von Menschenhändlern verschleppt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar