zurück
URSPRINGEN
Urspringen sorgt für Rekorde
Gerhard Fischer
 |  aktualisiert: 27.04.2023 01:54 Uhr

„Nur eine Orgel, die über 1000 Pfeifen hat, ist auch eine richtige Orgel", sagt Pfarrer Lin Qinkuan aus dem chinesischen Nanjing. Die christliche Gemeinde aus Fernost hat bei der Urspringer Firma Orgelbau Hey ein neues Instrument bestellt - nach dem Großauftrag der Expo-Orgel aus Südkorea ein weiteres Indiz dafür, wie geschätzt die Rhöner Orgelbaukunst in aller Welt ist.

Für den Pfarrer aus China ist es wichtig, dass man möglichst viele der 1048 Pfeifen seiner neuen Orgel sieht. 18 Register auf zwei Manualen hat das Instrument, sagen die Rhöner Orgelbauer Thomas und Herbert Hey. Neun Meter ist die Orgel hoch, die 2014 die Werkstatt in Urspringen verließ.

Schon Mitte letzten Jahres war Lin Qinkuan auf das Rhöner Unternehmen aufmerksam geworden und hatte ein Instrument für seine neue Kirche, die gerade gebaut wird, nachgefragt. Und da die Kirche nicht größer und prachtvoller sein darf als das Parteigebäude, sollte die Orgel zunächst etwas kleiner ausfallen. Mitte Oktober werden nun vier Orgelbauer aus der Rhön nach China reisen und die Orgel, die dann dort angekommen ist, aufbauen. Diese wurde in Hamburg verschifft und kann auf dem Fluss Jangtse bis nach Nanjing gebracht werden.

2015 freuten sich die Urspringer Orgelbauer über einen Auftrag aus England. Der Ruf der Orgelbaukunst in der Rhön hallt eben weit.

ONLINE-TIPP

Mehr Informationen www.hey-orgelbau.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerhard Fischer
Heimat hat Zukunft Ostheim
Orgelbauer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top