zurück
MELLRICHSTADT
Urkunde für den idyllischen Parkfriedhof
Gepflegte Anlage: Mit einer Vielzahl an Bestattungsmöglichkeiten sowie seiner parkähnlichen Landschaft errang der Mellrichstädter Friedhof den Gesamtsieg des Wettbewerbs.
Foto: Kritzer | Gepflegte Anlage: Mit einer Vielzahl an Bestattungsmöglichkeiten sowie seiner parkähnlichen Landschaft errang der Mellrichstädter Friedhof den Gesamtsieg des Wettbewerbs.
Fred Rautenberg
 |  aktualisiert: 08.10.2015 14:31 Uhr

Wer hat den schönsten Friedhof im ganzen Land? Das ist schwer zu sagen, denn um das herauszufinden, gäbe es in Bayern mindestens 60 letzte Ruhestätten, die sich um diesen Titel bewerben könnten. Tatsache ist jedenfalls, dass Mellrichstadts Parkfriedhof im Sonnenland der schönste im Landkreis Rhön-Grabfeld ist. Und dafür wurde er jüngst ausgezeichnet.

Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege hatte unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Ulrike Scharf vom Umwelt- und Verbraucherschutz-Ministerium einen Wettbewerb mit dem Titel „Unser Friedhof – Ort der Würde, Kultur und Natur“ ausgeschrieben. Auch Mellrichstadt hatte sich unter der Federführung von Helmut Dietz vom Bürgeramt der VG Mellrichstadt dazu angemeldet. Und auch gleich den ersten Platz unter 13 Wettbewerbern im Landkreis belegt.

Alle 60 Landkreis-Sieger in Bayern waren vom Veranstalter nach Triesdorf (Lkr. Ansbach) eingeladen worden. Dort wurden ihnen eine Ehrenurkunde sowie ein massives Bronze-Relief verliehen. Helmut Dietz nahm die Auszeichnungen für Mellrichstadt entgegen. Die Sieger waren jeweils auf Kreisebene von einer lokalen Jury nach einheitlichen Beurteilungskriterien ermittelt worden.

Die Auszeichnung für Mellrichstadt wurde mit der terrassenförmigen Anlage, dem großen Platzangebot und der zukunftsorientierten Vielzahl der Bestattungsmöglichkeiten begründet. Der Friedhof biete ein angenehmes Aufenthaltsklima mit sonnigen und schattigen Bereichen, heißt es in der Begründung weiter. In der Tat: Wer durch die gepflegte Anlage geht, kann sich des Eindrucks einer die Seele ausgleichende und wohltuenden Ruhe nicht erwehren.

In ihrer Festansprache erläuterte die Ministerin Sinn und Zweck des Wettbewerbs. Die kreative Gestaltung der Friedhöfe erlaube Rückschlüsse auf die Würde, die die Lebenden den Toten zukommen lassen. Friedhöfe seien ein fester Bestandteil unserer Kultur. Sie seien aber nicht nur Stätten des Trauerns und Gedenkens, sondern auch „Hotspots der Artenvielfalt“.

Bürgermeister Eberhard Streit und Helmut Dietz dankten den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, die den Friedhof pflegen. Je nach Witterungsverlauf brachten sie in den letzten Jahren zwischen 700 und 1300 Arbeitsstunden für die Ruhestätte auf. Neben den traditionellen Erdgräbern gibt es Urnenwände, es gibt Gräber zum Einsetzen von Urnen in die Erde und auch die anonyme Bestattung in einer Rasenfläche, wo nur der Name der Verstorbenen an einer zentralen Stele verzeichnet ist.

Und was geschieht nun mit den beiden Dokumenten, die Ministerin Ulrike Scharf verliehen hat? Die gerahmte Urkunde soll im Bürgeramt aufgehängt werden. Das massive Bronzerelief wird an der Leichenhalle seinen Platz finden, so der Stadtchef.

Helmut Dietz von der VG Mellrichstadt nimmt aus den Händen von Staatsministerin Ulrike Scharf die Urkunde für den schönsten Friedhof im Landkreis Rhön-Grabfeld entgegen. Der Präsident des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege, Wolfram Vaitl (links), hält die Bronzeplakette, die ebenfalls verliehen wurde. Rechts: Dr. Otto Hünnerkopf, der Bezirks-Vorsitzende des Landesverbands für Gartenbau und Landespflege und Vizevorsitzender des Verbands auf gesamtbayerischer Ebene.
Foto: Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege | Helmut Dietz von der VG Mellrichstadt nimmt aus den Händen von Staatsministerin Ulrike Scharf die Urkunde für den schönsten Friedhof im Landkreis Rhön-Grabfeld entgegen.
Stolz auf den schönsten Friedhof im Landkreis: Bürgermeister Eberhard Streit (rechts) und Helmut Dietz von der VG Mellrichstadt präsentieren die Urkunde und die Bronzeplakette, mit denen der Parkfriedhof in Mellrichstadt ausgezeichnet wurde.
Foto: Fred Rautenberg | Stolz auf den schönsten Friedhof im Landkreis: Bürgermeister Eberhard Streit (rechts) und Helmut Dietz von der VG Mellrichstadt präsentieren die Urkunde und die Bronzeplakette, mit denen der Parkfriedhof in ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Fred Rautenberg
Eberhard Streit
Helmut Dietz
Urkunden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top