zurück
Bad Königshofen
Urbani-Heilquelle: Generalsanierung ist angelaufen
Die ältere der beiden Bad Königshöfer Heilquellen soll dauerhaft vor dem Eindringen von Oberflächenwasser geschützt werden. Das hat seinen Preis.
Die Bauarbeiten haben begonnen: Mit schwerem Gerät wurde vor wenigen Wochen die Generalsanierung der Urbani-Heilquelle in Angriff genommen.
Foto: Alfred Kordwig | Die Bauarbeiten haben begonnen: Mit schwerem Gerät wurde vor wenigen Wochen die Generalsanierung der Urbani-Heilquelle in Angriff genommen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.07.2020 02:10 Uhr

Dass die über 50 Jahre alte Trink- und Wandelhalle in Bad Königshofen Anfang des Jahres abgerissen wurde, hatte neben einigen „Altersschwächen“ des Gebäudes einen weiteren Grund: Das Wasserwirtschaft hatte nach Prüfung der Situation eine möglichst zügige Sanierung der Urbani-Heilquelle gefordert. Und da  die Trink- und Wandelhalle direkt über der im Jahr 1896 in einer Tiefe von rund 35 Meter entdeckten Heilquelle errichtet worden und ein Neubau eh schon beschlossene Sache war, gab es zu ihrer schnellen Einlegung keine Alternative. Vor wenigen Wochen konnte dann die Quellen-Sanierung in Angriff genommen werden, was rund 345 000 Euro kostet. 75 Prozent der Kosten können durch eine staatliche Förderung abgedeckt werden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar