
Die Meininger Theaterfreunde sind eine aktive Gemeinschaft, die sich die Förderung des Südthüringischen Staatstheaters auf die Fahnen geschrieben hat. Am vergangenen Donnerstag fand im Foyer des Großen Hauses des Meininger Theaters die Mitgliederversammlung der Theaterfreunde statt. Dabei wurde der Ulrich-Burkhardt-Preis 2014 an Schauspielerin Anne Rieckhof verliehen.
Einleitend blickte Thomas Michel, Vorsitzender der Theaterfreunde, auf die bisherigen Produktionen dieser Spielzeit am Meininger Traditionshaus zurück und lobte den abwechslungsreichen und ästhetisch ansprechenden Spielplan.
Seit der Gründung der Meininger Theaterfreunde im Jahr 1990 konnten dem Theater über 1,4 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Ein nicht unerheblicher Betrag, wie Thomas Michel stolz hervorhob. Zugleich betonte er, dass die Weichen für eine Förderung des 325. Jubiläums der Hofkapelle im Herbst 2015 bereits gestellt sind.
Erwähnung fand im Michels Rückblick auch der Inszenierungspreis des Jahres des Theaterfördervereins, der im Dezember 2013 an den Intendanten Ansgar Haag für seine Inszenierung der kasachischen Nationaloper „Abai“ von Schubanow/Hamidi verliehen wurde.
Im Fokus stand am Ende die Auslosung des Ulrich-Burkhardt-Preises 2014. Der Nachwuchspreis der Meininger Theaterfreunde wurde an Schauspielerin Anne Rieckhof für die Verkörperung der „Rose“ in Gerhart Hauptmanns „Rose Bernd“ verliehen, das am 24. Mai und 6. Juni (jeweils 19.30 Uhr) noch einmal im Großen Haus aufgeführt wird.
Karten unter Tel. (0 36 93) 451 222, www.das-meininger-theater.de