
Eigentlich hätte kürzlich Florian Kreier alias Angela Aux auf der Bühne stehen sollen. Eigentlich gibt es im April selten laue Sommerabende. Und eigentlich tritt Shakira nur in den ganz großen Hallen auf. Aber eigentlich ist auch nur eigentlich, denn unlängst zeigte sich, dass auch alles anders kommen kann.
Bei nahezu sommerlichen Temperaturen musste Angela Aux krankheitsbedingt leider absagen, und so stand der Konzertabend der "Stromlos"-Reihe des frequency9 e.V. kurzzeitig auf der Kippe. Glücklicherweise kann der Verein nicht nur auf treue Gäste, sondern auch auf treue Freunde zählen. So sprang in letzter Minute die AVY aus Bad Neustadt, die nun in Bamberg lebt, ein. Sie war bereits vor vielen Jahren Gast in der Alten Darre und bestritt dort ihren zweiten Auftritt überhaupt.
Dieses Mal kam sie mit ihrer Bandkollegin Marlene sowie alten und neuen Liedern im Gepäck. Wie bereits beim frequency9-Sommerfest 2023 im Alten Gut zu hören war, schreibt die junge Musikerin ihre Songs nicht mehr ausschließlich auf Englisch, sondern verpackt ihre Gedanken auch auf Deutsch. Vielleicht lassen sich manche Gefühle so einfach besser ausdrücken, wenn das ganze Publikum zum Wutwalzer "Dumm wie Brot" summt. Ob trauriger Ernst oder Ironie, alles war erlaubt. Beim letzten Song der Zugabe hätte man mit geschlossenen Augen felsenfest geglaubt, dass Shakira einen Song auf Spanisch zum Besten gibt – so perfekt imitierte AVY die kolumbianische Sängerin und sorgte somit als Überraschungsgast für einen weiteren Überraschungsgast.
Unterstützt wurden die beiden Musikerinnen von Susi, die unter dem Künstlernamen Like Mint melancholischen Folk Pop spielt. Nach aufregender und beschwerlicher Anreise aus Berlin bis ins unterfränkische Hinterland mit Bus und Bahn eröffnete sie den Abend. Die Künstlerin verzauberte das Publikum mit ihrer Stimme und ihren Harmonien, wobei vor allem die großen Emotionen nicht zu kurz kamen. So gab es den passenden Soundtrack zu schlaflosen Nächten oder den düsteren Phasen im Leben – und plötzlich erschien alles nicht mehr so tragisch. Musik tut der Seele gut, und das merkten wohl auch alle Besucherinnen und Besucher.
Von: Karina Krampf, für die "Stromlos"-Reihe des frequency9 e.V.
