
Eine gute Ausbildung zahlt sich aus. Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) in Mell-richstadt legt schon immer viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen und dies hat sich wieder einmal ausgezahlt: Jonas Heß aus Eußenhausen hat bei den Abschlussprüfungen der Elektroniker für Betriebstechnik bei der IHK Mainfranken den ersten Platz erreicht. Dazu gesellt sich mit der drittbesten Prüfungsleistung noch Levin Vorndran aus Sondernau. Beide bilden damit die Spitze eines sehr erfolgreichen Ausbildungsjahrgangs im ÜWR, heißt es in einer Pressemitteilung.
Üblicherweise findet die Auszeichnung der Prüfungsbesten in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen durch die IHK Mainfranken während einer gebührenden Feier statt. Aber was ist in diesen Corona-Zeiten schon üblich? Und so kamen die Mitteilung über diese Auszeichnungen sowie die zugehörigen Urkunden der IHK auf dem Postweg zum ÜWR, verbunden mit der Bitte, sie an die zu Ehrenden auszuhändigen. Dem kamen ÜWR-Geschäftsführer Helmut Grosser und Prokurist Joachim Schärtl im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Mellrichstadt gerne nach. Zusammen mit den weiteren Ausbildungsverantwortlichen und dem Betriebsrat konnten die Anerkennungsurkunden im Namen des IHK-Präsidenten überreicht werden.
Unbefristete Arbeitsverhältnisse
Nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung wurden die beiden Geehrten direkt in unbefristete Arbeitsverhältnisse übernommen. Heß ist im Zählerwesen und der staatlich anerkannten Zählerprüfstelle in Mellrichstadt tätig. Dort ist er mit allen Fragen rund um die Messung bei Kunden betraut und arbeitet sich in die hoheitliche Arbeit der Zählerprüfstelle ein. Vorndran ist in der Bezirksstelle in Bischofsheim tätig und unterstützt die dortige Mannschaft sowohl im Netzbetrieb als auch im Bereich der Installationstechnik im gewerblichen und privaten Umfeld.
Grosser und alle Gratulanten wünschten den Geehrten für den weiteren beruflichen Weg viel Erfolg, unfallfreies Arbeiten und dass sie ihre in der Ausbildung gezeigte Motivation beibehalten mögen. Denn auch zukünftig würden Weiterbildungen den beruflichen Werdegang begleiten.